Das letzte Rennen liegt zwar schon einige Zeit zurück, doch erst jetzt darf sich Jochen Rotter einen weiteren Titel an seine Fahnen heften.
Beim samstägigen Lauf zur Alpe Adria Meisterschaft der Klasse Supersport Anfang September auf dem Slovakia-Ring wurde David Látr nach seinem Sieg aus der Wertung genommen, weil sein Motorrad nicht dem technischen Reglement der Alpe Adria entsprochen hatte. Der Slowake wollte die Disqualifikation nicht akzeptieren und erhob Einspruch gegen die Juryentscheidung.
Um seine Rechte zu wahren durfte der Honda-Pilot auch am Sonntag am zweiten Rennen teilnehmen, das er ebenfalls gewinnen konnte. Mit diesem Doppelsieg hätte Látr seinen österreichischen Konkurrenten Jochen Rotter im letzten Moment noch den Titel abspenstig gemacht. Der Akt wurde für eine endgültige Entscheidung an die zuständige Föderation der Slowakei weitergeleitet.
Erst nach mehreren Monaten rang sich die Slowakische Föderation bei der längst fälligen Berufungsverhandlung zu einem Spruch durch und befand den Ausschluss von Látr als ungerechtfertigt, ohne allerdings eine abschließende Stellungnahme vom permanenten technischen Steward Franz Zehethofer und vom Jury-Präsidenten Martin Suchý einzuholen.
Bei einem außerordentlichen Meeting der Alpe Adria Road Racing Kommission, bei dem Vertreter aller bei der Alpe Adria Meisterschaft teilnehmenden Nationen anwesend waren, wurde der Fall nochmals ausführlich diskutiert. «Weil der Zeitablauf zwischen Disqualifikation und Berufungsverhandlung um fast drei Monate überschritten wurde, blieb uns keine andere Wahl als die beiden Supersport-Rennen nicht zu werten», erklärt Kommissionspräsident Günther Zaritsch.
Nach dem Gewinn des Titels der österreichischen Supersport-Meisterschaft darf sich Jochen Rotter nun auch über den Gesamtsieg der Alpe Adria Supersport-Meisterschaft freuen. «Natürlich bin ich begeistert, den Titel doch noch gewonnen zu haben, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass diese Entscheidung früher gefallen wäre», so der Niederösterreicher. «Wie es momentan aussieht, werde ich diesen Titel allerdings nicht verteidigen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
MARKTTECHNIK 🔴 Daytrading Strategien | Jochen SchmidtMarkttechnik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Markttechnik für kleine oder große Konten. Markttechnik für kurzfristiges Daytrading oder längerfristiges Investieren. Markttechnik für Aktien, Indizes, Rohstoffe und mehr. Markttechnik für Alle(s). Die neue XTB Webinarserie mit Jochen Schmidt.
Read more »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: NVIDIA hat laut Analyst eine Monopolstellung im KI-KampfKurz vor dem anstehenden Quartalsbericht von NVIDIA haben sich noch einige Analysten zu Wort gemeldet. Unter den meisten Experten gilt der Chiphersteller als der KI-Favorit.
Read more »
Auf diese zwei NASDAQ-Titel setzt Wall-Street-Milliardär und Citadel-CEO Ken GriffinIm zweiten Quartal 2023 kaufte Ken Griffin zwei vielversprechende NASDAQ-Titel zu. Das sagen die Wall Street-Experten zu den Aktien.
Read more »
James Allison (Ferrari): WM-Titel wie mit SchumacherDie italienischen Medien sind gnadenlos. Kimi Räikkönen wird für 2016 weggeschrieben, ferner wird ein Schuldiger gesucht, weil auf den Sieg in Malaysia zu wenig Fortschritt folgte.
Read more »
Aleix Espargaró: «Ein Titel ist fast unmöglich»Mit der Aprilia glänzte Aleix Espargaró in Katar mit Platz 6. Nun zog er einen Vergleich zwischen seinem neuen Arbeitsgerät und der Suzuki GSX-RR und sprach über seine Ziele.
Read more »
Andrea Dovizioso will 2022 um den WM-Titel kämpfenAndrea Dovizioso (34) erklärte am Donnerstag in Valencia ausführlich, unter welchen Bedingungen er seine MotoGP-Karriere fortsetzen möchte und warum ihn weder ein Testfahrer-Angebot noch Aprilia reizen.
Read more »