MotoGP Johann Zarco: «Ich habe das Motorrad, um zu gewinnen»
Die Corona-Pandemie verhinderte 2020 und 2021 eine Austragung des Japan-GP, nun ist der MotoGP-Tross zurück in Motegi. Johann Zarco, der dort 2015 mit einem Sieg seinen ersten Moto2-Titel besiegelte, wird am Freitag also erstmals mit einer Ducati auf den Twin Ring gehen. «Ich will einfach Spaß haben auf dieser Strecke. Für mich sind es drei Saisons, in denen ich nicht hier war», erinnerte der 32-jährige Franzose.
Denn 2019 trennten sich die Wege von KTM und Zarco frühzeitig. Der zweifache Moto2-Weltmeister wurde damals auf der RC16 ab dem Aragón-GP von Mika Kallio ersetzt. Erst für die letzten drei Rennen kehrte Zarco dann als Ersatzmann auf Nakagamis LCR-Honda in das Renngeschehen zurück. Inzwischen bestreitet Zarco seine dritte Saison auf der Pramac-Ducati. «Ich kenne die Ducati recht gut, bin aber noch dabei, mich selbst auf der Ducati zu verbessern», hielt er fest. «Ich werde also einfach auf die Strecke gehen und Spaß haben. Bei allem, was die Ducati seit zwei Jahren und bis heute gezeigt haben, was sich in diesem Jahr wieder bestätigt hat, werden wir konkurrenzfähig sein. Ich habe ein Motorrad, um hier zu gewinnen.
Dass die Rückkehr nach Motegi nach der langen Pause Auswirkungen auf die Kräfteverhältnisse haben wird, bezweifelt Zarco. «Ich glaube, dass wir mehr die Situation in der WM sehen werden, als wirklich etwas anderes. Auch wenn wir nach drei Jahren zum ersten Mal wieder hier sind, haben wir die Pace dieser Saison. Wenn wir viele Rennen hintereinander fahren, wie es jetzt der Fall ist, steigst du auf das Motorrad und bist bereit dafür.
«Wir unterbieten die Rundenzeiten so ziemlich überall. Wenn die Bedingungen das Wochenende über gut sind, werden wir mit Sicherheit schnell sein», ist Zarco überzeugt.1. Quartararo, 211 Punkte. 2. Bagnaia 201. 3. Aleix Espargaró 194. 4. Bastianini 163. 5. Miller 134. 6. Zarco 133. 7. Brad Binder 128. 8. Rins 108. 9. Martin 104. 10. Viñales 104. 11. Oliveira 95. 12. Marini 91. 13. Mir 77. 14. Bezzecchi 74. 15. Marc Márquez 60. 16. Nakagami 46. 17.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ducati: MotoGP-Stallorder ist noch kein Thema, aber 'vielleicht später'Mit dem besten Motorrad im Feld der MotoGP nimmt Ducati den ersten WM-Titel seit 2007 ins Visier: Doch noch nehmen sich die Ducati-Piloten gegenseitig die Punkte weg
Read more »
Johann Zarco weiß: «Dann ist es furchteinflößend»Pramac-Ducati-Ass Johann Zarco spricht offen über den neuen Zeitplan in der MotoGP-WM, der ab der Saison 2023 gültig ist und zeigt sich dabei auch zynisch.
Read more »
Nico Terol wird neuer Sportdirektor beim Aspar-TeamDas Aspar-Team hat einen neuen Sportdirektor gefunden. Der ehemalige 125-ccm-Weltmeister Nicolas Terol wird den Job von Gino Borsoi übernehmen, der Teammanager bei Pramac-Ducati in der MotoGP wird.
Read more »
Bitcoin-Revolution verpufft: Das ist das Resümee nach einem Jahr Bitcoin-Währung in El SalvadorEs hätte die große Kryptorevolution werden sollen, als das zentralamerikanische Land El Salvador vor rund einem Jahr Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführte. Doch obwohl der Präsident des Landes an seiner Krypostrategie unbeirrt festhält, fällt die Bilanz zwölf Monate später eher ernüchternd aus.
Read more »
Havertz: Variabilität manchmal mehr Fluch als Segen – Vier Positionen in einem Jahr bei FlickIm DFBTeam ist Havertz Stammkraft, pendelt aber zwischen Sturm und Mittelfeld ... 🇫🇩🇪 Wo würdet ihr den Chelsea-Profi bei der WM2022 aufstellen? 🤔👇
Read more »
WSBK 2023: Ducati verlängert den Vertrag von Michael Ruben RinaldiMichael Rinaldi darf in der Superbike-WM ein weiteres Jahr im Ducati-Werksteam fahren: Das Aruba-Team erwartet von Rinaldi den finalen Durchbruch
Read more »