Der Vertrag des 54-jährigen Trainers endet im Sommer 2024. Im Moment sei er jedoch noch „voller Energie“ für seinen Job.
Der deutsche Fußball-Trainer Jürgen Klopp plant, den FC Liverpool nach dem Ende seines aktuellen Vertrags im Sommer 2024 zu verlassen. „Momentan ist der Plan, dass ich es bis 2024 mache, und dann heißt es: vielen Dank!“, sagte Klopp bereits am Freitag. Der 54-Jährige legte sich zwar nicht hundertprozentig darauf fest, deutete aber an, dass er eine Auszeit vom Fußball nehmen könnte. „Ich liebe das, was ich mache.
Im Moment sei er noch „voller Energie“ für seinen Job. „Aber wir müssen sichergehen, dass das auch so bleibt“, erklärte der Liverpool-Coach, der mit den Reds die Champions League und die erste Meisterschaft seit 30 Jahren gewann. „Man will nicht irgendwann ermüdet rumsitzen und dauernd denken: Warum interessiert es alle, was da draußen los ist? Mich kümmert das nicht im Geringsten.
Nachdem Liverpool vergangene Woche bereits den Ligapokal gewonnen hat, ist das Team noch in drei weiteren Wettbewerben im Rennen, könnte insgesamt also vier Titel in dieser Saison holen. Laut Klopp, der seit sechseinhalb Jahren in Anfield ist, wird der Verein auch in Zukunft erfolgreich sein, dafür habe man die richtigen Leute eingestellt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jürgen Klopp plant Liverpool-Abschied im Sommer 2024: »Dann heißt es: vielen Dank!«Er ist seit mehr als sechs Jahren bei Liverpool, gewann Champions League und Meisterschaft, doch schon bald könnte Schluss bei den Reds sein: Trainer Jürgen Klopp hat einen Abschied aus England angedeutet.
Read more »
Borussia Mönchengladbach: Sportdirektor Roland Virkus über Trainer Adi Hütter und Umbruch im SommerGladbachs neuer Sportdirektor Roland Virkus spricht bei SPORT1 über die angespannte sportliche Situation, Trainer Adi Hütter und einen möglichen Umbruch im Sommer.
Read more »
Wegen möglicher Corona-Welle im Sommer: Lauterbach will Länderbefugnisse stärkenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält die Beibehaltung von Schutzmöglichkeiten über den 20. März hinaus für erforderlich.
Read more »
Lauterbach rechnet mit Sommer-WelleDer Corona-Winter geht zu Ende, die Hoffnung wächst, dass es - wie in den vergangenen Jahren - im Frühling und Sommer besser wird. Gesundheitsminister Lauterbach warnt jedoch vor allzuviel Optimismus.
Read more »
Yann Sommer und Christoph Kramer rechnen mit Gladbach abWas für ein Wahnsinn in Stuttgart! Die Schwaben drehen einen 0:2-Rückstand gegen Gladbach, gewinnen am Ende verdient mit 3:2.
Read more »