Kanzler findet zu neuer Stärke – die Zeit der Zweifel an Olaf Scholz ist vorbei: In der Ukraine-Krise zeigt Bundeskanzler Scholz endlich, dass er führen will. Doch womöglich muss er jetzt dem Impuls zum Überziehen widerstehen. (T+)
Womöglich war es die letzte Gelegenheit, eine Isolierung Deutschlands zu verhindern.
Vor dem Sonntag, an dem Olaf Scholz die „Zeitenwende“ ausrief, war der Druck auf Berlin gewachsen, endlich die Ausweitung der Finanz- und Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu ermöglichen. Während EU- und Nato-Länder längst Waffen in die Ukraine lieferten, bestand Berlin noch darauf, dass Partner für Kiew bestimmte Rüstungsgüter zurückhielten, weil die ursprünglich aus NVA-Beständen stammten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff: »Putin respektiert nur Stärke, und die hat Scholz gezeigt«Bis zu 20 Prozent Inflation und eine Rezession: Der Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff sieht Russlands Wirtschaft durch die Sanktionen des Westens hart getroffen. Und er lobt Deutschland für den Umgang mit dem Kremlchef.
Read more »
Der Kanzler im Redeschwall: Scholz gibt Schröder einen Rat – und weicht bei Themen ausOffen wie selten zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei 'Maybrit Illner' – mit einigen sehr ausschweifenden Ausnahmen.
Read more »
'Maybrit Illner': Olaf Scholz stimmt Deutschland auf harte Zeiten einBundeskanzler .OlafScholz sprach bei Illner über den Krieg in der Ukraine und stimmte darauf ein, dass die Sanktionen gegen Russland auch für Deutschland Folgen haben werden.
Read more »
Krieg in der Ukraine: Scholz schließt NATO-Beteiligung ausKanzler Scholz hat im ZDF betont, dass es keine direkte Konfrontation mit Russland geben dürfe. Die Waffenlieferungen an die Ukraine verteidigt er. Und für seinen Parteifreund Gerhard Schröder findet er deutliche Worte.
Read more »
Scholz rät Schröder zum PostenverzichtGerhard Schröder arbeitet für mehrere Energieunternehmen in Russland und ist mit Präsident Putin befreundet. Die SPD will sich das nicht mehr lange ansehen.
Read more »