Im Jahr 2032 wird in unseren Breiten heimisch, was woanders sonst verdorren würde. Menschen gehen wegen der Hautkrebsgefahr kaum mehr aus dem Haus. EIne Kolumne von UliHannemann.
Wir schreiben das Jahr 2032. Als die Koalabären verbrannten, haben wir geschwiegen, denn wir waren ja keine Koalabären. Als Griechenland brannte, haben wir geschwiegen, denn da wohnten wir ja nicht, und bis zu unserem Urlaub im Oktober waren die Feuer meistens wieder gelöscht. Als die Atlantik-Strömung kollabierte, haben wir geschwiegen, denn wir badeten ja immer nur im Mittelmeer.
Jetzt haben wir den Salat. Eigentlich hätten die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 schon seit zwei Jahren um 65 Prozent gesenkt sein sollen. Doch ständig hatte irgendjemand was dagegen – es war wirklich wie verhext. Die neue grün-gelb-blaue „Treppensturzkoalition“ tut zwar, was sie kann, doch sie kann nicht viel.
Dafür tut sich einiges in Sachen Artenvielfalt. Riesige Säuger ziehen durch die morschen Wälder und machen die Großwildjäger glücklich. Die Biodiversität wurde reichlich umgekrempelt. Zwar sind Biene, Spatz und Gänseblümchen ausgestorben, doch – hey! – dafür tummeln sich in Forst und Vorstadt die frisch angesiedelten Wolf und Luchs, Wisent, Elch und Auerochse.
Um die Flora kümmern sich Ein-Euro-Bestäuber Aus dem Süden kommen Wüstenfuchs, Malariamücke und Giftzwerg als Klimawanderer hinzu. In unseren Breiten wird nun heimisch, was woanders sonst verdorren würde. Die Neozoen machen auch optisch einfach mehr her – das muss jede zugeben.
Vor allem der Wolf fühlt sich längst pudelwohl. Das bekommen wir auch auf unserer Datsche in Sharenow/Mark zu spüren. „Hau ab, du Mistvieh!“, ruft meine Hausnymphe Apocalypso, während sie den Karabiner nachlädt und dem Leitwolf eine Kugel auf den Pelz brennt, um unsere Ananasstauden gegen das angreifende Rudel zu verteidigen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„The Batman“ im Kino: Der Freigeist im Fledermaus-KostümRobert Pattinson ist als Batman die Hauptattraktion in der Neuverfilmung um den dunklen Rächer. Aber die Politik des Superhelden bleibt problematisch. (T+) Batman
Read more »
Landesbedienstete sind pro Jahr 37 Tage krankIn Berlins Behörden fehlen ständig zehn Prozent der Beschäftigten aus Gesundheitsgründen - 3000 Bedienstete sogar länger als ein Jahr.
Read more »
Mehr als 900.000 Impfungen in einem Jahr und 41 TagenAm Montagabend wurde die letzte Impfung im Impfzentrum an der Messe verabreicht.
Read more »
Parfum: 5 vegane Düfte ohne Tierversuche für das Jahr 2022Dass Parfum nur selten vegan ist, kommt vielen nicht in den Sinn. Tatsächlich verstecken sich hin und wieder tierische Inhaltsstoffe in Düften. Hinzu kommt, dass Parfum oft nicht frei von Tierversuchen ist. In welches Duftwasser kann man mit gutem...
Read more »
VOGUE im März 2022: Weil jeder Körper ein guter Körper istIn der neuen VOGUE geht es um unsere Körper und wie wohl oder unwohl wir uns darin fühlen. Zum Beispiel mit Coverstar Anke Engelke
Read more »
Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist – der ÜberblickWas in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist – der Überblick: Die Ukraine leistet weiter erbitterten Widerstand gegen die russischen Angreifer. Diese bewegen sich auf Kiew zu. Umkämpft ist auch Charkiw.
Read more »