Niklas Kaul und Leo Neugebauer sollen es für den deutschen Leichtathletik-Verband richten. Bislang gibt es bei der WM in Budapest noch keine Medaille. Im Zehnkampf soll sich das ändern. Warum deutsche Athleten dort historisch gesehen besonders gut sind.
gewohnt. Die Koffer sind nicht aus München mitgekommen, wo er sich den letzten Feinschliff für seine zweite WM-Teilnahme holte, für die erste, bei der er als Medaillenkandidat an den Start gehen wird. Am Mittwoch die Entwarnung: alles wieder da. Vor allem auf Spikes und Kontaktlinsen hätte er in seinen Wettkämpfen ab Freitag schlecht verzichten können, in denen der deutsche Leichtathletik-Verband große Hoffnungen auf den deutschen Rekordhalter setzt.
Allerdings gehört im Zehnkampf eine Menge dazu, man muss an zwei Tagen topfit sein, darf sich in keiner Disziplin einen Ausrutscher erlauben. Deutsche Athleten haben das in der WM-Historie bislang oft gut hinbekommen. Angefangen bei eben Hingsen 1983 mit Silber bis hin zum überraschenden WM-Gold von Niklas Kaul in Doha 2019. Frank Busemann,oder Rico Freimuth reihen sich in diese Phalanx ebenfalls ein. Deutschland, einig Zehnkampfland.
Doch warum ist das so? „Wir sind erfolgreich, weil wir eine Grundausbildung in der Leichtathletik haben, oft wird in der Jugend fast jede Disziplin trainiert, bevor man sich spezialisiert“, sagte Hingsen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Leichtathletik-WM: Leo Neugebauer, Niklas Kaul, Julian Weber und Christopher Linke - die deutschen Medaillen-ChancenSeit einigen Tagen messen sich in Budapest bei den Weltmeisterschaften wieder die besten Sportler der Welt und kämpfen um die begehrte Medaillen.
Read more »
TecDAX-Papier Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte eine frühe Telefonica Deutschland-Investition eingebrachtDiesen Fehlbetrag hätte ein früher Einstieg in die Telefonica Deutschland-Aktie gebracht.
Read more »
WM-Fehlstart: Zehnkampf-Hoffnung Neugebauer vermisst KofferUnverschuldeter WM-Fehlstart für Zehnkampf-Hoffnung Leo Neugebauer: Die Koffer des deutschen Rekordhalters sind nicht mit ihm in Budapest angekommen.
Read more »
Leichtathletik-WM: Leo Neugebauer vermisst Koffer mit Spikes und KontaktlinsenLeo Neugebauer gehört bei der Leichtathletik-WM zu den wenigen deutschen Medaillenkandidaten. In Budapest erlebte der junge Zehnkämpfer aber einen regelrechten Fehlstart.
Read more »
Anreise mit Hindernissen: Zehnkämpfer Neugebauer ohne GepäckDas Pech auf der WM-Anreise trug der deutsche Zehnkampf-Rekordler Leo Neugebauer äußerlich gefasst.
Read more »
Anreise mit Hindernissen: Neugebauer vermisst weiter seine SpikesLeo Neugebauer wartet zwei Tage vor dem Start des Zehnkampfs bei der WM in Budapest weiter auf seinen Koffer mit seinen Spikes. Der 23-Jährige trug das Anreise-Pech äußerlich gelassen, äußerte aber auch Unverständnis.
Read more »