Keine Erhöhnung bis 2024: KEF hält Rundfunkgebühren vorerst für ausreichend rundfunkgebühren ardzdf
Die Kommission empfiehlt den Ländern im Abstand von mehreren Jahren eine Beitragshöhe und berechnet hierzu den Finanzbedarf auf Basis von Anmeldungen der Medienhäuser. Hinzu kommen alle zwei Jahre KEF-Zwischenberichte. Die Länder, die für Medienpolitik zuständig sind, legen in einem Staatsvertrag die Höhe des Rundfunkbeitrags fest.Die Kommission erkennt für die Beitragsperiode 2021 bis 2024 einen Gesamtaufwand von rund 38,8 Milliarden Euro an.
Die Krise in der Folge der Coronavirus-Pandemie macht sich in den Medienhäusern bemerkbar. Produktionen wurden unterbrochen und es gab Mehrkosten durch Hygieneregeln. Als der vorige Bericht der Finanzexperten entstand, konnte noch keiner ahnen, dass das Virus viele Planungen durcheinanderwirbeln würde.Die Häuser werden seit Pandemiebeginn bis 2024 voraussichtlich laut dem Bericht einen zusätzlichen Bedarf von fast 600 Millionen Euro haben.
, stieg dieser nicht wie ursprünglich geplant zum 1. Januar 2021. Erst als Richter des Bundesverfassungsgerichts zu dem Fall entschieden, kletterte der Beitrag im Sommer dann um 86 Cent auf 18,36 Euro. Der Ausfall wird auf rund 224 Millionen Euro beziffert. Die Lücke könnte aus Sicht des Gremiums durch Umschichtungen in den Häusern gefüllt werden. Einen Weg dafür sieht die KEF auch in Eigenmitteln.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Borussia Dortmund: Knallhart-Zeugnis – Nur ein BVB-Star bekam keine 6!Wer hier zuhört, gibt den Ton an! „Stammplatz“ ist der neue tägliche BILD-Fußball-Podcast.
Read more »
„Let's Dance“: Sarah Mangione hat keine schlaflosen Nächte wegen Joachim Llambi„Let's Dance“: Sarah Mangione nimmt an der 15. Staffel der beliebten Tanzshow teil. Vor Joachim Llambi hat sie allerdings keine Angst deswegen.
Read more »
'Es gab keine Trennung'Seit Anfang Februar brodelt die Gerüchteküche: Haben sich Harald Glööckler und Dieter Schroth getrennt? Der Designer spricht nun Klartext.
Read more »
Darum möchte Liz Kaeber keine Krankenschwester mehr seinLiz Kaeber (29) plaudert jetzt über die Hintergründe ihrer Berufswahl! Die gebürtige Eberswalderin ist gelernte Krankenschwester. Seit ihrer Bachelor-Teilnahme 2015 verdient sie ihr Geld außerdem als Influencerin – und da ihre Social-Media-Reichweite im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen ist, ist das mittlerweile sogar ihr Hauptjob. Ihren alten Beruf möchte Liz aber auch nicht wirklich zurückhaben. Nun gab sie preis, warum das so ist.
Read more »
Biathlon bei Olympia: Keine Erfolge im MassenstartBei den Massenstart-Rennen zum Abschluss der Biathlon-Wettbewerbe kämpft das deutsche Team mit Problemen - dafür gibt es Erfolge für Frankreich und für mehrere Skandinavier.
Read more »
Mali und der Sahel: Europa schickt Soldaten, aber keine AlternativenEuropa schickt Soldaten, aber keine Alternativen: Fast zehn Jahre dauert der internationale Militäreinsatz in Mali nun schon. Die Erfolge sind bescheiden – auch weil die wahren Probleme der Region viel tiefer liegen.
Read more »