Verkehr: Keine Warnstreik-Gefahr bei der Deutschen Bahn am Wochenende
Weil die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn erst kommende Woche weitergeführt werden, drohen am Wochenende keine Warnstreiks beim bundeseigenen Konzern. Nach fünf Verhandlungstagen in Serie vertagten sich die Vertreter der DB und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG auf kommende Woche, wie beide Seiten gestern Abend mitteilten. Zuvor will die EVG ihre Entscheidungsgremien über den Verhandlungsstand informieren.
„Wir haben intensiv verhandelt und zu vielen Themen eine Verständigung erreicht“, sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler. EVG-Tarifvorstand Kristian Loroch sagte: „Wir haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Kompromisslinien erarbeitet und wollen diese nun mit den zuständigen Entscheidergremien ausführlich diskutieren.“Die EVG will für gut 180.
Die Bahn hatte zuletzt bei einer Laufzeit von 24 Monaten zwölf Prozent mehr in mehreren Stufen bei den unteren Lohngruppen in Aussicht gestellt. Insgesamt zehn Prozent mehr sollen die mittleren Gruppen bekommen und acht Prozent die oberen. Die erste Erhöhungsstufe soll demnach noch dieses Jahr anstehen. Hinzu käme eine Inflationsausgleichsprämie in mehreren Zahlungen von insgesamt 2850 Euro, die steuer- und abgabenfrei ausfällt.
Beide Seiten haben zudem auch weitere, strukturelle Themen mit in die Verhandlungen eingebracht. Die großen Knackpunkte dürften aber die Entgelterhöhungen und die Laufzeit des Tarifvertrags gewesen sein.Die EVG hat in der Tarifrunde mit Warnstreiks bislang zweimal den Bahnverkehr weitgehend lahmgelegt. Im März legten Tausende Beschäftigte 24 Stunden lang die Arbeit nieder, im April 8 Stunden.
Sollte es zu einem weiteren Warnstreik kommen, dürfte dieser bereits in der Ferienzeit liegen. Am Donnerstag, 22. Juni, startet mit dem größten Bundesland Nordrhein-Westfalen das erste Bundesland in die Sommerferien.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hohe Waldbrandgefahr in Bayern: Keine Entspannung am WochenendeEs ist sonnig und trocken und so bleibt es auch in den nächsten Tagen. Für weite Teile Bayerns gilt Stufe 4 des Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes. Das heißt: hohe Waldbrandgefahr. Die Tendenz fürs Wochenende verheißt nichts Gutes.
Read more »
A3 und A92 am kommenden Wochenende gesperrtAutofahrer in Niederbayern müssen sich am kommenden Wochenende auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Wegen Bauarbeiten werden sowohl die A92 als auch die A3 für mehrere Stunden komplett gesperrt sein.
Read more »
Hier müssen Sie am Wochenende hin: Die Kulturtipps der RedaktionBerlin gedenkt des Schauspielers Simonischek, Ades Zabel tritt umsonst und draußen in der Hasenheide auf, das Bücherfest erlebt nach 15 Jahren seine Wiedergeburt.
Read more »
Veranstaltungstipps für euer Wochenende in KölnOb Champions League im Handball, American Football oder Besuch des Mittsommerfestes sowie Edelweißpiratenfestivals: Köln hat am Wochenende viel zu bieten. Schaut mal in unsere Tipps! freizeit
Read more »
Gesundheitstipp zum Wochenende: Nachrichtenvermeidung strafft die HautÜberall steht dasselbe und alles ist immer so negativ: Viele Menschen vermeiden inzwischen Medien. Es ist schick geworden, uninformiert zu sein.
Read more »
Berliner S-Bahn: Ringbahn am Donnerstag nach Kabelbrand unterbrochenDie Strecke zwischen Beusselstraße und Gesundbrunnen ist seit Mittwochabend unterbrochen. Die Störung zieht sich bis in den Donnerstagmorgen. Das müssen Fahrgäste wissen.
Read more »