Ob Sanierung im Bestand oder Neubau: Viele Maßnahmen für mehr Energieeffizienz werden staatlich gefördert. Doch einfache Lösungen gibt es nicht.
Erst kürzlich hatte das Bauministerium die ab März gültigen Förderkriterien für den Neubau bekannt gegeben.
Angesichts hoher CO2-Emissionen im Gebäudesektor ist die Sanierung im Bestand zentral. Deswegen stehen 2023 für diese Maßnahmen insgesamt 13 Milliarden Euro zur Verfügung. Um neue Gebäude und Wohnungen zu fördern, stellt die Bundesregierung im laufenden Jahr dagegen nur 1,1 Milliarden Euro bereit.
Wer kann Fördermittel beantragen und wie? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Dazu hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Autobahnen: So könnten sich Grüne und FDP im Streit um Neubau und Sanierung einigenÜberstrahlt vom Lärm der Kampfpanzerdebatte ringt die Ampelkoalition um neue Autobahnen. Lange waren die Fronten verhärtet. Doch kurz vor dem Koalitionsgipfel liegt nach SPIEGEL-Informationen eine mögliche Lösung vor.
Read more »
Förderprogramm für Neubau: Geld für klimafreundliche HäuserClara Geywitz stellt ein neues Förderprogramm für klimafreundliche Neubauten vor. Kritik gibt es daran, dass Umbauten nicht unterstützt werden.
Read more »
Die Sanierung des Augsburger Perlachturms soll noch dieses Jahr startenDie Stadt Augsburg will nach fünf Jahren Sperrung des Perlachturms und Finanzierungsschwierigkeiten im November die Fundamente für einen Kran am Fischmarkt errichten.
Read more »
Vergabe gescheitert - Kein Investor für Gasteig-SanierungSeit dem Frühjahr 2022 hat die Landeshauptstadt nach einem Investor gesucht, der das 1985 eröffnete Kulturzentrum Gasteig saniert. Trotz europaweiter Ausschreibung fand sich kein geeigneter Anbieter. Dem Scheitern wird eine neue Debatte folgen.
Read more »
Koalition: Streit um Autobahn-Neubau und KlimaschutzDie Ampel ringt weiter um Autobahn-Neubau und Klimaschutz. Koalitionsgespräche mit Bundeskanzler Olaf Scholz endeten ohne Ergebnis.
Read more »