Mit dem Classic Grand Prix auf dem Frohburger Dreieck ging auch für die Fahrer und Teams in den Zweitaktklassen der Klassik Trophy am ersten Oktoberwochenende die Saison 2017 zu Ende.
Bei insgesamt neun Veranstaltungen sammelten die Piloten Punkte, um ihre Punktbesten zu ermitteln. In der GP 250 Open, in der die modernen Viertelliter-Maschinen bis zu deren Ende im Grand-Prix-Sport starten, war es Mario Lindner, der auf seiner Honda RS 250 souverän beide Rennläufe gewann. Gleiches Ergebnis in beiden Läufen auf den nachfolgenden Plätzen für Patrick Sauter und Moritz Holder auf einer Suzuki RGV 250.
Bei den 250ern bis Baujahr 1990 war man auf das Duell der beiden deutschen Ex-Meister Stefan Tennstädt und Harald Merkl gespannt. Doch dazu kam es leider erst gar nicht. In Lauf 1 holte sich Tennstädt den Sieg, während Merkl bei den widrigen Witterungsbedingungen auf einen Start verzichtete. Dagegen holte er sich in Lauf 2 den Sieg, Tennstädt musste seine Bakker-Rotax mit Kupplungsproblemen vorzeitig abstellen.
Sehenswert waren die beiden Rennläufe von Chris Meyer, der mit seiner 125er Honda im Feld der gemeinsam gestarteten Zweitakter ganz vorne mitmischte. In beiden Rennläufen holte er sich den Sieg gegen den ebenfalls stark fahrenden Steffen Grämer, der eine Aprilia RSW an den Start brachte. Im Kampf um den Titel in dieser Klasse sammelte Anne Höss gegenüber ihren männlichen Kollegen die meisten Punkte und darf sich mit dem Meistertitel schmücken.
In der Halbliterklasse war es Gerhard Mitter, der auf seiner Suzuki RGV Laufsieg und Titel mit nach Böblingen nahm. In Lauf 1 platzierte sich Stefan Täuber dahinter vor Uwe Elschner. Der hatte gleich in der ersten Kurve einen Ausritt in die Botanik unbeschadet aber mit viel Rückstand überstanden. In Lauf 2 drehte der Elektriker den Spieß um und siegte auf seiner Roll-Yamaha 400.
International stark besetzt präsentierte sich das Feld der 350er Piloten. Der Belgier Jimmy Lafineur holte sich sicher den Sieg in Lauf 1 vor Lothar Neukirchner, einem weiteren ehemaligen DDR-Meister. Norbert Moser aus Österreich ließ als Vierter eine Gruppe mit dem Dänen Claus Schram und Raiko Wagner hinter sich. Heinz Schmid der 1970 schon einmal in Frohburg gewonnen hatte, belegte Platz 8 vor dem Tschechen Vaclav Slanec.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klassik Trophy: Neuigkeiten und Terminkalender 2018Die Klassik Trophy etablierte sich in den vergangenen Jahren eindrucksvoll in der deutschen Motorradsport-Szene und startet 2018 in ihre zehnte Saison. Mit ihr wird die historische Rennsporttechnik noch einmal lebendig.
Read more »
Sperrungen an den A93-Anschlussstellen Bad Abbach und Dreieck Saalhauptidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Read more »
Klassik: Rattle, Nelsons, Mallwitz - Stars beim Musikfest BerlinSeit 1951 gibt es das Musikfest Berlin. Auf dem Programm stehen diesmal mehr als 60 Werke von fast vier Dutzend Komponistinnen und Komponisten.
Read more »
Klassik: Wagner-Tenor Stephen Gould beendet KarriereDer amerikanische Heldentenor hatte in diesem Jahr seine Auftritte auf dem Grünen Hügel kurzfristig absagen müssen. Nun folgt er dem Rat seiner Ärzte und verabschiedet sich ganz von der Bühne.
Read more »
Klassik: Wagner-Tenor Stephen Gould beendet KarriereDer amerikanische Heldentenor hatte in diesem Jahr seine Auftritte auf dem Grünen Hügel kurzfristig absagen müssen. Nun folgt er dem Rat seiner Ärzte und verabschiedet sich ganz von der Bühne.
Read more »
Klassik: Wagners Marathon-Mann: Tenor Stephen Gould beendet KarriereEr sang die großen Wagner-Partien - nun hat der Tenor Stephen Gould überraschend seine Karriere beendet. Schon diesen Sommer hatte er seine Auftritte bei den Festspielen abgesagt. Der Grund?
Read more »