Viele Firmen versprechen, bald radikal umzusteuern und das Klima besser zu schützen. Klimaexperten halten das für nicht glaubwürdig.
Die Klimaschutz-Versprechen von 25 der größten Unternehmen weltweit können einer Studie zufolge überwiegend nicht für bare Münze genommen werden. In Wirklichkeit würden die Pläne den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase um durchschnittlich 40 Prozent und nicht um 100 Prozent verringern, wie es Begriffe wie"Netto-Null" und"klimaneutral" suggerierten.
Hauptautor Thomas Day vom NewClimate Institute bilanzierte, den ehrgeizig klingenden Versprechen fehle es allzu oft an echter Substanz. Dies könne sowohl Verbraucher als auch Regulierungsbehörden"in die Irre führen". Der Studie zufolge werden sich 24 von 25 Unternehmen wahrscheinlich auf Kompensationsgutschriften unterschiedlicher Qualität verlassen.
Google erklärte daraufhin, man mache die Klima-Selbstverpflichtungen transparent und berichte regelmäßig über Fortschritte."Wir sind uns seit langem bewusst, dass die betriebliche CO2-Neutralität durch 100 Prozent erneuerbare Energien sowie hochwertige Carbon-Offsets nur ein Schritt auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit ist." Ziel sei, bis 2030 an allen Standorten und Anlagen und über die gesamte Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Wie Unternehmen und Marken den Kampf gegen den Klimawandel und für mehr Nachhaltigkeit bestreiten, ist auch eines der zentralen Themen des
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Experten: Klimaversprechen großer Firmen oft nicht sehr glaubwürdigManche Firmen versprechen aufgrund der Klimakrise, bald radikal umzusteuern und klimafreundlicher zu agieren. Oft ist das jedoch irreführend, sagt eine Analyse.
Read more »
Montag: Übernahmegerüchte zu Peloton, Klimaversprechen großer Firmen irreführendÜbernahmeinteressenten für Peloton + Klimaversprechen unglaubwürdig + 50. Geburtstag des HP-35 + Alte Kabel fürs Gigabit-LAN + Urknalltheorie von einem Priester
Read more »
Analyse: Wie sich Firmen gegen den Halbleitermangel stemmenSeit Mitte 2020 sind Chips knapp, was drastische Auswirkungen auf mehrere Wirtschaftsbranchen hat. Wir erklären, wie sich Gerätehersteller behelfen.
Read more »
Montag: Übernahmegerüchte zu Peloton, Klimaversprechen großer Firmen irreführendÜbernahmeinteressenten für Peloton + Klimaversprechen unglaubwürdig + 50. Geburtstag des HP-35 + Alte Kabel fürs Gigabit-LAN + Urknalltheorie von einem Priester
Read more »
Experten: Klimaversprechen großer Firmen oft nicht sehr glaubwürdigManche Firmen versprechen aufgrund der Klimakrise, bald radikal umzusteuern und klimafreundlicher zu agieren. Oft ist das jedoch irreführend, sagt eine Analyse.
Read more »
Das sind die erfolgreichsten Spots auf Youtube | W&V+Jährlich kürt YouTube die erfolgreichsten Marken auf Basis des Youtube Ads Leaderboards: Ganz vorn in den drei Kategorien Superkurz, Kurz und Lang landeten 2021 diese Brands. BVG_Kampagne Ranking Spot Marketing
Read more »