„Tricks der Lebensmittelindustrie“: Koch findet heraus, wie Fertig-Eis hergestellt wird - und ist kurz erschrocken
Zwischen Arbeit und Abend muss es oft schnell gehen, ein schmackhaftes Essen soll auf den Tisch. Etwa drei Millionen Deutsche haben 2021 mehrmals die Woche zu Fertiggerichten gegriffen. Gesund? Wohl eher nicht. Das ZDF schwingt sich auf, „Die Tricks der Lebensmittelindustrie“ aufzuzeigen. Kein wirklich überraschendes Format.
Es tritt auf Koch und Produktentwickler Sebastian Lege. Der Mann lacht gerne und viel, und wenn es besonders lustig wird, meckert er ziegenhaft. Oder drückt sein Erstaunen mit einem „Junge, Junge, Junge, Junge, Junge!“ aus. Besonders sympathisch ist das nicht.
Selbstgemachtes Eis ist aufwendig und teuer. 28 Euro pro Kilo kostet das beim Eismacher des Vertrauens, bei Langnese ist es für circa fünf Euro zu haben. Der „Trick“: Magermilch plus Kokosfett, „denn Sahne kann kein Mensch bezahlen“, erläutert Lege. Stattdessen kommen Glucose-Sirup, Bindemittel, künstliches Vanille-Aroma ins Produkt. Dazu Kokosfett, das – so hören wir – nicht sehr umweltschonend ist, weil für die Kokos-Plantagen Regenwald abgeholzt wird.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In 15 Minuten fertig! Diese fluffig-saftigen Apfel-Blondies sind zum DahinschmelzenSie möchten mit einer selbstgemachten Leckerei punkten? Dieser Gaumenschmaus aus dem Ofen überzeugt mit einer fruchtigen und leicht schokoladigen Note und ist sowohl warm als auch kalt ein purer Genuss.
Read more »
Schlauer durch Ausdauersport? So wirken sich Laufen und Co. auf unser Gehirn ausDass Bewegung gesund ist, weiß wohl jeder. Aber neue Erkenntnisse belegen immer besser, wie unsere Denkleistung von Laufen und Co. profitiert.
Read more »
Russland-Ukraine-Konflikt: Was wir bisher wissen – und wie groß die Kriegsgefahr ist'Auch die CIA kann nicht in Putin Kopf sehen und er kann es sich auch kurzfristig anders überlegen', sagt Heiko Pleines von der Forschungsstelle Osteuropa der .UniBremen russland ukraine war
Read more »
„War kurz vorm Heulen“: Kurztrip mit E-Auto wird für Familie zur OdysseeEine junge Mutter und ihr Sohn kommen im E-Auto nur mit Not von Zingst nach Berlin. Bei Kälte hat der BMW i3 kaum Reichweite, Ladesäulen sind Mangelware.
Read more »