Kolumne „Aus der Zeit“: Wie ein Berliner Hollywoods liebste Nazi-Pistole schuf

Australia News News

Kolumne „Aus der Zeit“: Wie ein Berliner Hollywoods liebste Nazi-Pistole schuf
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Parabellumpistole oder „Luger“, benannt nach ihrem Entwickler, machte Karriere erst im Weltkrieg, später im US-Film. Heute ziert ein Bauteil davon das Grab Lugers in Schöneiche bei Berlin.

, sie liegt in der Hand von Amon Göth in „Schindlers Liste“, wird rausgeholt in „Peaky Blinders“, in „Indiana Jones“ und sogar in Disney-Filmen: die Luger Pistole 08 – auch bekannt als „Parabellum“ – ist eine Berliner Erfindung.Die Brüder Ludwig und Isidor Loewe waren nicht die ersten oder einzigen Unternehmer, die mit Nähmaschinen anfingen und bei Waffen landeten.

Man setzte sich mit Hugo Borchardt in Verbindung und bat ihm eine Stelle in Berlin an. 1893 entwarf er zusammen mit seinem österreichischen Assistenten Georg Luger eine Waffe, die heute Kult-Status genießt: die C93. Das ist eine halbautomatische Selbstladepistole, die den Startschuss für eine Revolution in der Waffenherstellung lieferte. Ihr 8-Patronen Stangenmagazin und der Kniegelenkverschluss, der nach oben knickte, machten das Nachladen viel einfacher.

Nachdem Loewe 1896 mit den Mauserwerken und der Metallpatronen AG zur Deutsche Waffen und Munitionswerke fusionierte, wurde die Luger-Pistole . Als erste meldete sich die Schweiz: 1900 wurde die Parabellum zur Ordonnanzwaffe der Schweizer Armee. Vier Jahre später führte die Kaiserliche Marine sie als ihre „weapon of choice“ ein. Fortan wurde das Model als P04 bekannt.Im Jahr 1908 lieferten Loewe und DWM ihre Luger an die deutsche Armee – die „P08“ war geboren. Bald war Luger die Standardwaffe derund erst ab 1938 verlor sie den „Platz in der Loge“. Die Parabellum wurde nach und nach von der Walther P38 ersetzt.

Parabellums Erfinder Georg Luger verdiente sich mit seiner Pistole eine goldene Nase. Da er eine Mark für jede hergestellte Pistole und zehn Pfennige für jede Abzugsstange erhielt, saß er am Ende des Ersten Weltkrieges auf einer Million Reichsmark. Leider hatte Luger große Teile davon in die Kriegsanleihe investiert. Dann kam

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Perk in CoD Warzone 2 ist wie legales Cheaten – Jetzt reagieren die EntwicklerPerk in CoD Warzone 2 ist wie legales Cheaten – Jetzt reagieren die EntwicklerEin Perk in CoD: Warzone 2 ist aktuell viel zu stark, denn er gibt quasi permanent die Position von anderen Spielern preis.
Read more »

Die Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernDie Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernOb Pisa- oder Iglu-Studie oder jetzt die Forsa-Umfrage zu den Schulen: Das Ergebnis zeigt stets, Deutschland tut zu wenig für die Bildung. Ein Kommentar.
Read more »

Update zum Flight Simulator: Noch keine neue RoadmapUpdate zum Flight Simulator: Noch keine neue RoadmapDie neue Roadmap für den Flight Simulator braucht mehr Zeit. Wie die Entwickler mitteilen, gehen die Betatests des Aircraft & Avionics Update 1 weiter.
Read more »

Zu unfaire Piraten sind ein Problem im Piratenspiel Sea of Thieves – Entwickler reagierenZu unfaire Piraten sind ein Problem im Piratenspiel Sea of Thieves – Entwickler reagierenFies sein ist in Sea of Thieves erlaubt, nur zu fies nicht mehr - das haben die Entwickler nun entschieden und bringen eine Änderung im PvP.
Read more »

CoD Warzone 2: Entwickler verschieben Season 2, um Fan-Feedback umzusetzenCoD Warzone 2: Entwickler verschieben Season 2, um Fan-Feedback umzusetzenWann beginnt eigentlich die Season 2 von CoD Warzone 2? Der Release verschiebt sich, und zwar aus gutem Grund. hardware gaming
Read more »

Polizei sucht nach zu Fuß geflüchteten AutodiebenPolizei sucht nach zu Fuß geflüchteten AutodiebenNach einer Verfolgungsfahrt auf der Autobahn 24 und einer Karambolage sucht die Polizei die Gegend bei Neuruppin seit dem frühen Freitagmorgen nach zwei Autodieben ab. Sie flüchteten zu Fuß. Auch mit Drohnen und einem Fährtenhund war die Polizei im Einsatz, wie eine Sprecherin der Polizei sagte. Die Bundesstraße 167, die die Autobahn bei Neuruppin kreuzt, war rund drei Stunden gesperrt. Die Ganoven waren um die 100 Kilometer von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Brandenburg unterwegs. Dabei hatten sie wahrscheinlich leichtes Spiel, um an das Auto heranzukommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:38:51