Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei Dank

Australia News News

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei Dank
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Nicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.

Dort, wo es geht, installieren viele Unternehmen Solaranlagen auf den Firmendächern. Die Argumente es nicht zu tun, gehen aus.

Drei Viertel der von Forsa befragten mittelständischen Unternehmen haben bereits in erneuerbare Energien investiert oder werden dies kurzfristig tun. Das war vor einem Jahr noch nicht absehbar – und das ist für die gesamte Volkswirtschaft eine positive Nachricht. Zweitens haben die Unternehmer darüber hinaus verstanden, dass Energieautarkie zwar häufig nicht zu erreichen, Energie-Diversität aber zwingend erforderlich ist. Und daher führt an den erneuerbaren Energien kein Weg vorbei, wenn die Firmen sich unabhängiger von einzelnen Energiequellen machen wollen.Standort erkennen

Viertens haben durch die Bestrebungen der EU, die Förderung von Krediten in mehr Nachhaltigkeit zu fordern, Stichwort EU-Taxonomie, auch die Banken ein gesteigertes Interesse, solche Investitionen in erneuerbare Energien zu vergeben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zur Weihnachtszeit kommt das DHL-Paket nicht Zuhause an: Warum Sie nicht per Nachnahme bestellen solltenZur Weihnachtszeit kommt das DHL-Paket nicht Zuhause an: Warum Sie nicht per Nachnahme bestellen solltenNachnahme wird noch immer oft angeboten und gilt als sicher. Nachteile hat die Barzahlung an der Haustür vor allem vor Weihnachten.
Read more »

„Der Energiewende droht nun eine Habeck-Lücke“„Der Energiewende droht nun eine Habeck-Lücke“Mit einer Strompreisbremse will die Bundesregierung Folgen höherer Preise abfedern. Um das mitzufinanzieren, sollen „kriegs- und krisenbedingte“ Überschusserlöse abgeschöpft werden. Doch ein neues Gutachten legt jetzt nahe: Dieser Plan könnte rechtswidrig sein.
Read more »

Solar: Berlin muss Vorbild werdenSolar: Berlin muss Vorbild werdenLeuchtturmprojekte wie das der Messe schaffen Sichtbarkeit der Energiewende und schaffen Akzeptanz, meint Dominik Bath.
Read more »

Noch total früh: Yasin Cilingir verrät SchwangerschaftswocheNoch total früh: Yasin Cilingir verrät SchwangerschaftswocheYasin (31) lüftet ein gut gehütetes Geheimnis! Am Mittwochabend machten der ehemalige Love Island-Teilnehmer und seine Frau Samira öffentlich, dass sie wieder Nachwuchs erwarten: Ihr Sohn Malik darf sich auf ein Geschwisterchen freuen. Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, wissen Yasin und Samira noch nicht – aber nicht, weil sie es nicht wollen: Die Schwangerschaft ist noch gar nicht weit fortgeschritten!
Read more »

Die Lage am Morgen: Für die Union funktioniert der Mensch nicht ohne StrafeDie Lage am Morgen: Für die Union funktioniert der Mensch nicht ohne StrafeDie GroKo – pardon – die Ampel und die Union einigen sich beim Bürgergeld. Die Schotten streben nach Unabhängigkeit. Der Brandanschlag von Mölln jährt sich zum 30. Mal. Das ist die Lage am Mittwoch.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:27:30