Als am Samstagabend auch noch das 3:1 am Millerntor fiel, dürfte das für viele HSV-Fans ein zusätzlicher Stich gewesen sein. Erstmals in dieser Saison zog
der Stadtrivale vorbei, hauchzart zwar, aber die Tabelle passt ins Bild: Nach dem besten Zweitligastart der Klubgeschichte haben die Pleiten in Elversberg und Osnabrück für tiefe Ernüchterung gesorgt.
Ein Gemütszustand, der sich nun aber auch als Chance entpuppen könnte. Denn nach und nach hat sich der Volkspark zu einer Wohlfühloase entwickelt. Motto: alles super, alles spitze. Das Stadion ist immer voll, die Fans tragen das Team, fast jeder Profi betont die enorme Harmonie innerhalb der Mannschaft.Tolle Voraussetzungen, die im Idealfall für einen Schub sorgen – aber eben auch schnell Selbstzufriedenheit einkehren lassen können.
Verloren gegangen ist dabei ein Tick der Gier, die die Mannschaft zuvor auszeichnete. Die Quittung folgte schnell, die Lehren daraus muss nun Tim Walter ziehen. Etwas weniger Harmonie kann auch leistungsfördernd sein. Dass der Trainer Werkzeuge dieser Art in seinem Köfferchen hat, ist bekannt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Das ist natürlich scheiße“: Warum beim HSV Enttäuschungen oft kein Einzelfall sindDas kann doch wohl nicht wahr sein. Nach dem bitteren Ausrutscher bei Aufsteiger Elversberg (1:2) setzte der HSV direkt im nächsten Spiel noch einen drauf
Read more »
Aber bitte mit Seoane!Warum Gladbach trotz Platz 15 (noch) nicht in der Krise steckt
Read more »
hsv-keeper sauer: „anspruch nicht gerecht geworden“Zwei Niederlagen gegen Aufsteiger haben die Euphorie rund um den HSV wieder im Keim erstickt. In Osnabrück präsentieren sich die Hamburger desolat.
Read more »
HSV-Keeper sauer: «Anspruch nicht gerecht geworden»Zwei Niederlagen gegen Aufsteiger haben die Euphorie rund um den HSV wieder im Keim erstickt. In Osnabrück präsentieren sich die Hamburger desolat.
Read more »