Finanzexperten sehen ARD, ZDF und Deutschlandradio durch den Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro trotz Unwägbarkeiten durch die Corona-Krise bis 2024 ausreichend finanziert. Das teilte die unabhängige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der…
Das Gremium übergab am selben Tag einen Zwischen-Finanzbericht an die Bundesländer. Der Rundfunkbeitrag, den Haushalte und Firmen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen, stieg im vergangenen Jahr von 17,50 Euro auf 18,36 Euro.
Die Kommission empfiehlt den Ländern im Abstand von mehreren Jahren Beitragsanpassungen und berechnet hierzu den Finanzbedarf auf Basis von Anmeldungen der Medienhäuser. Hinzu kommen alle zwei Jahre KEF-Zwischenberichte. Die Länder, die für Medienpolitik zuständig sind, legen in einem Staatsvertrag die Höhe des Rundfunkbeitrags fest.
Die Kommission erkennt für die Beitragsperiode 2021 bis 2024 einen Gesamtaufwand von rund 38,8 Milliarden Euro an. Davon entfallen auf die ARD rund 27,7 Milliarden Euro, auf das ZDF rund 10 Milliarden Euro und auf das Deutschlandradio rund 1 Milliarde Euro. Gegenüber der vorigen Beitragsperiode 2017 bis 2020 ist das eine Steigerung des Aufwands von insgesamt 6,7 Prozent.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KEF: Kommission hält an 18,36 Euro Rundfunkbeitrag bis 2024 festFinanzexperten sehen ARD, ZDF und Deutschlandradio durch den Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro trotz Unwägbarkeiten durch die Corona-Krise bis 2024 ausreichend finanziert. Das teilte die unabhängige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am Freitag in Berlin mit.
Read more »
Luxus-Hotels im Porsche-Design: Die großen Pläne des Steigenberger-ChefsTrotz Pandemie hält die Deutsche Hospitality, Betreiber der Steigenberger Hotels, an den Expansionsplänen fest- Geplant sind neue Lifestylemarken und ein Luxusprojekt mit Porsche Design.
Read more »
Coronavirus - Grundschulverband kann sich Ende der Maskenpflicht vorstellen'Erstklässler müssen zum Lesen- und Schreiben-Lernen auch sehen, wie Laute geformt werden.' Grundschulverband hält Ende der Maskenpflicht für Schüler in naher Zukunft für angebracht, wenn die gesundheitlichen Gründe dafür wegfielen.
Read more »
München: 3800 Polizisten bei Sicherheitskonferenz im EinsatzWas auf die Münchner während der Siko zukommt: von Sperrungen über Gegendemos bis zu Friedensgebeten.
Read more »
Reus hält dem BVB den dreckigen Spiegel vorSeit bald zehn Jahren spielt Marco Reus für Borussia Dortmund. Ein Superstar außerhalb Deutschlands, erfährt der Kapitän des BVB in der eigenen Stadt selten die höchste Anerkennung. Unfreiwillig hält er dem Verein und den Fans den Spiegel vor. Das will niemand.
Read more »
Polen und Ungarn: EU-Rechtsstaatsmechanismus tritt bald in KraftEU wird Rechtsstaats-Schutz sehr bald scharf stellen: Die Kommission will die nötigen Leitlinien binnen weniger Wochen verabschieden. Danach könnte es teuer werden für Ungarn und Polen, schreibt bjoern_finke. Ruleoflaw
Read more »