Immobilienkrise, Überschuldung, Wachstumsschwäche − die Nervosität an den Märkten nimmt mit Blick auf den Wachstumsgaranten China zu. Ökonomen warnen vor einer gefährlichen Abwärtsspirale.
in einer ausführlichen Analyse. Doch sie sehen „genügend Unterschiede, die darauf hindeuten, dass die Diagnose ‚Bilanzrezession‛ und die daraus abgeleiteten politischen Empfehlungen nicht korrekt sind“.und eine ganze Reihe anderer großer Banken ihre Prognosen für China in der vergangenen Woche gesenkt.
hierzulande. So seien im ersten Quartal 2023 die deutschen Exporte nach China um zwölf Prozent gesunken. „Das ist schon eine Hausnummer“, sagt Görg.Experten erwarten zudem, dass chinesische Unternehmen − unterstützt durch Peking − noch stärker als bislang auf die Auslandsmärkte drängen, um die schwache Binnennachfrage in China auszugleichen − und damit auch deutschen Firmen noch mehr Konkurrenz machen.
Zwar erwartete er durch die Krise bei den Immobilienentwicklern Zahlungsausfälle und hohe Abschreibungen bei lokalen Finanzinstituten und Investoren. Doch diese hätten insgesamt „nicht das Potenzial, die globalen Finanzmärkte zu erschüttern“. Dennoch rechnet auch er mit einer Belastung für die globale Wirtschaft.Seit der Finanzkrise 2008 ist Chinas Wirtschaft insbesondere dank privater und staatlicher Investitionen in Infrastruktur und Immobilien gewachsen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Döner-Krise: Wie Verkäufer beim Preis schummeln - und wie teuer ein Döner wirklich sein dürfteDer Döner gehört zu den beliebtesten Fast Food-Gerichten überhaupt. Besonders bitter für Fans: Er wird immer teurer. Doch ist das eigentlich gerechtfertigt?
Read more »
– wie der 'kämpfende Falke' der Ukraine helfen kann und wie nichtDie Ukraine wird von den Niederlanden und Dänemark F-16-Jets erhalten. Doch der vielseitige und erprobte Kampfjet hat auch Schattenseiten.
Read more »
Zentralbanken Russlands und Chinas auf AchterbahnfahrtZentralbanken Russlands und Chinas auf Achterbahnfahrt
Read more »
Chinas Großmanöver rund um Taiwan: Propagandavideo mit sanfter MusikChinas Volksarmee präsentiert sich diesmal so gar nicht martialisch – zumindest, was die Begleitklänge ihres Propagandavideos angeht. Dabei ist sie mit angeblich 42 Kampfflugzeugen stärker denn je direkt vor Taiwan präsent.
Read more »