Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Gleitzeit-Versuch einer Schulklasse in Plochingen gelobt. Die siebte Klasse des Gymnasiums in Plochingen testet seit dieser Woche ein Gleitzeitmodell für den Schulbeginn aus.
Plochingen /Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Gleitzeit -Versuch einer Schulklasse in Plochingen gelobt. Es sei "mutig und respektabel", das einmal auszuprobieren, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Ob die Idee auch gut sei, merke man dann erst hinterher.
Die siebte Klasse des Gymnasiums in Plochingen testet seit dieser Woche ein Gleitzeitmodell für den Schulbeginn aus. Zweimal pro Woche dürfen die Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob sie regulär um 7.50 Uhr oder erst um 9.40 Uhr in die Schule kommen wollen. Dafür gebe es immer dienstags und freitags statt des regulären Deutsch- und Englisch-Unterrichts eine sogenannte freiwillige Lernzeit, erklärte der Deutschlehrer der Klasse, Till Richter.
Gleitzeit Schulklasse Plochingen Ministerpräsident Kretschmann
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kretschmann begrüßt Gleitzeit-Versuch in PlochingenBaden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Gleitzeit-Versuch einer Schulklasse in Plochingen gelobt.
Read more »
Gymnasium in Plochingen bietet Gleitzeit-Unterricht anIn Plochingen (Baden-Württemberg) dürfen Schüler jetzt ausschlafen. Wer will, muss erst zur dritten Stunde kommen.
Read more »
Schule testet Gleitzeit: Wie das funktionieren sollEine Schülerin liegt mit dem Kopf auf ihrem Tablet. Die Uhrzeiten symbolisieren die Diskussion um späteren Unterrichtsbeginn
Read more »
Gleitzeit für Schüler – ein Modell für Bayern?An einem Gymnasium in Baden-Württemberg können Schüler selbst entscheiden, wann sie in die Schule kommen. So bewertet das bayerische Kultusministerium die neue Gleitzeit.
Read more »
Sport: Kretschmann will mit Schwiegersohn zu EM-SpielStuttgart (lsw) - Ministerpräsident Winfried Kretschmann will die Europameisterschaft nicht nur am heimischen Bildschirm verfolgen. Er werde auch zu
Read more »
Kretschmann gegen Özdemir als Grünen-SpitzenkandidatBaden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann äußert sich kritisch zur Debatte um eine mögliche Grünen-Spitzenkandidatur von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Er findet, dass die Nachfolgefrage zur Unzeit kommt und er weiterhin sein Amt ausüben möchte.
Read more »