Kurz informiert: Windkraft, Softroboter, Astronomie, Computerspielpreis

Australia News News

Kurz informiert: Windkraft, Softroboter, Astronomie, Computerspielpreis
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Kurz informiert: Windkraft, Softroboter, Astronomie, Computerspielpreis kurzinformiert Astronomie

. Die Forschenden wollen damit das Risiko, etwa von Patienten mit Epilepsie und anderen neurologischen Störungen, minimieren, das das herkömmliche Verfahren zur Hirnkartierung mit sich bringt. Denn dafür muss ein Loch in den Schädel geschnitten werden, das die gleiche Größe hat wie die Sensorfläche. Das Konzept des Softroboters sieht das Bohren eines nur etwa ein Quadratzentimeter großen Loches in den Schädel vor.

. Dabei würden Schockwellen durch den Rest der Wolke rasen und sie zum Leuchten bringen. Solche Ereignisse seien extrem selten, bislang sei nichts in dieser Größenordnung beobachtet worden.als bestes deutsches Spiel ausgezeichnet worden. Das Retro-Rollenspiel aus der isometrischen Perspektive erinnert mit seinen rundenbasierten Kämpfen an klassische Vorbilder aus der SNES-Ära wie "Secret of Mana" oder "Chrono Trigger".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Softroboter im menschlichen Kopf kartiert HirnaktivitätSoftroboter im menschlichen Kopf kartiert HirnaktivitätEin kleiner Softroboter könnte das Messen von Gehirnaktivitäten schonender für den Patienten gestalten. An einem Mini-Schwein wurde es bereits ausprobiert.
Read more »

Astronomie: Größte jemals beobachtete Explosion im KosmosGrößte jemals beobachtete Explosion im Kosmos: Ein Schwarzes Loch verschlingt eine große Molekülwolke. Acht Milliarden Jahre später registrieren Astronomen auf der Erde das Ereignis – und können einen Rekord vermelden.
Read more »

Astronomie: Größte bekannte kosmische Explosion dauert seit drei Jahren anAstronomie: Größte bekannte kosmische Explosion dauert seit drei Jahren anDie energiereichste Explosion, die im Universum bislang entdeckt wurde, läuft schon drei Jahre: Acht Milliarden Lichtjahre entfernt wird eine Gaswolke zerfetzt.
Read more »

Großbritannien: Windkraft im Strommix erstmals vornGroßbritannien: Windkraft im Strommix erstmals vornWährend Kohleverstromung in Deutschland ein Comeback feiert, steht sie in Großbritannien vor dem Aus: Dort hatte Wind erstmals den größten Anteil am Strommix.
Read more »

Studie: Niedersächsische Häfen brauchen mehr Flächen für Windkraft-IndustrieStudie: Niedersächsische Häfen brauchen mehr Flächen für Windkraft-IndustrieDie nationalen und internationalen Windkraft-Ausbauziele werden sich auch auf deutsche Hafenkapazitäten auswirken. Eine Studie legt mehr Umschlagplätze nahe.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:17:40