Der erste „Avatar“-Film kommt vor dem Start von Teil 2 noch mal in die Kinos und hat das Potenzial, eine neue Bestmarke aufzustellen...
„Avatar“ sollte im Kino erlebt werden
Da der erste „Avatar“-Film schon über zehn Jahre alt ist, gibt es zahlreiche Zuschauer*innen, die den Film damals nicht im Kino schauen konnten, sich aber trotzdem auf den zweiten Teil freuen. James Cameron hat zuletzt in einem Interview mit der New York Times erklärt, dass „Avatar“ im Kino erlebt werden sollte:
„Junge Filmfans hatten nie die Gelegenheit, den Film im Kino zu sehen. Obwohl sie glauben, dass sie den Film vielleicht schon gesehen haben, haben sie ihn in Wirklichkeit noch gar nicht gesehen. Und ich war nicht nur positiv überrascht, wie gut der Film gealtert ist, sondern auch wie wunderschön die Remaster-Version ist.“
Zusammen mit dem wachsenden Hype rund um „Avatar 2“ und dem Timing, den Film einige Monate vor dem Sequel zu veröffentlichen und wäre es auf jeden Fall möglich, dass der Film noch die fehlenden 153 Millionen US-Dollar einspielt. Letztes Jahr wurde der Film schon in China erneut in die Kinos gebracht, wo der Film immerhin rund 58 Millionen US-Dollar einspielen konnte.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Musste sich Herzogin Meghan auf der Beerdigung von Queen Elizabeth eine Demütigung gefallen lassen? Fans sind sich sicher: Sie wurde in der Westminster Abbey mit Absicht von einer Kerze verdeckt.
Read more »
Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Schweden: Kristersson soll Regierung bildenNach der Parlamentswahl in Schweden soll der Vorsitzende der konservativen Moderaten, Ulf Kristersson, eine Regierung bilden.
Read more »
Nebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuDer Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz für Mieter in der Energiekrise ausgesprochen.
Read more »
Berlin: Klima-Aktivisten blockieren Parteizentrale der GrünenMit der Aktion will die Gruppe „Extinction Rebellion“ die Politik der Regierung in der Energiekrise kritisieren. XR_Aufstand XRBerlin
Read more »