Putins Überfall auf die Ukraine bringt an ganz unerwarteter Stelle auf der Welt die politische Elite in Bedrängnis, denn in Bolivien scheinen bisher viele Politiker:innen vor allem Russia Today zu folgen. Das rächt sich nun. Ein tazBlog. 👇
Am Mittwochabend hatte der Moderator „Gringo“ Gonzalez im RTP Fernsehen noch über die „Panikmache“ der US-Geheimdienste gelästert, die mal wieder mit Falschmeldungen glänzen würden. Doch es war sein Programm „Modo Avión“, das wie viele von uns wie im “Flugmodus“ von der brutalen Wirklichkeit abgeschnitten war.
Während Jorge „Tuto“ Quiroga , ebenfalls früherer Präsident, die Gelegenheit zu nutzen versuchte, nicht gerade eng an der historischen Wahrheit in Bezug auf die Vergangenheit mit seinen ideologischen Widersachern abzurechnen: „Wir hoffen, dass Chavistas, Sozialisten des XXI. Jahrhunderts und die vom Forum von Puebla, die seit Jahren von Invasionen durch die USA fantasieren, die nie eingetreten sind, heute die Souveranität der Ukraine verteidigen.
Die Reaktion der bolivianischen Regierung dauerte etwas. Zunächst hatte die staatliche Nachrichtenagentur ABI auf ihrer Homepage nur ausführlich die Begründungen in der Rede des russischen Präsidenten Putin vor dem Einmarsch zitiert. Die Position der ukrainischen Regierung und der Europäischen Union wurden jeweils mit einem Satz erwähnt.
Man beklagte den fehlenden Dialog, der die Eskalation des Konflikts in der Ukraine provoziert habe. „Bolivien ruft zum Frieden auf und fordert die Konfliktparteien auf, im Rahmen des internationalen Rechts und der Charta der Vereinten Nationen politisch-diplomatische Lösungen zu suchen.“ Alle Seiten seien aufgerufen, Entspannungsmaßnahmen umzusetzen und auf Gewalt zu verzichten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das brennende Problem in Deutschlands Häusern: Warum Holzheizungen jetzt das Aus drohtHolzheizungen erleben einen Boom, auch wegen der staatlichen Förderprogramme. Doch das Umweltbundesamt will Öfen und Kesseln nun den Garaus machen. Die Branche ist empört. Wie klimaschädlich ist das Heizen mit Holz wirklich?
Read more »
'Ubuntu' – das afrikanische Zauberwort für mehr Achtsamkeit im LebenAchtsamkeit in Afrika: 'Ubuntu' ist eine Lebensphilosophie, die den einzelnen Menschen als Teil der Gemeinschaft sieht.
Read more »
Markus Gisdol nicht mehr Trainer von Lokomotive Moskau: »Das geht mit meinen Werten nicht überein«Der Klub schreibt in einer knappen Mitteilung von einer Entlassung – Markus Gisdol sagt selbst, er sei wegen des Ukrainekriegs zurückgetreten: »Ich kann nicht in Moskau auf dem Trainingsplatz stehen.«
Read more »
Russland nicht mehr erwünscht: Das sind die Folgen im SportFußball-WM? Nicht mit Russland. Europacup? Spartak Moskau muss zusehen. Paralympics? Womöglich ohne die starken russischen Athleten. Und auch bei der Eishockey-WM droht der Sbornaja das Aus. Ukraine
Read more »
„Putin wird das Land nicht unter Kontrolle kriegen“„Putin wird das Land nicht unter Kontrolle kriegen“: Röttgen und Lindner streiten bei AnneWill über das Swift-Politikum. Lettlands Präsident Levits erklärt die russische Denkweise.
Read more »
Bis zur Scholz-Rede kannten Habeck und Baerbock das Ausmaß des Plans nichtBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte am Sonntag im Bundestag überraschend angekündigt, dass die Bundeswehr 100 Milliarden Euro erhalten wird und damit eine sicherheitspolitische Wende für Deutschland eingeläutet. Vom Volumen des Bundeswehr-Sondervermögens waren offenbar auch Habeck und Baerbock überrascht.
Read more »