Glänzend und rot – solche Lebensmittel essen wir gerne, weil sie so appetitlich leuchten. Dass dieser Effekt durch Läuse zustande kommt, ist weniger appetitlich.
Insekten in Lebensmitteln wie Brot und Keksen erlaubt sein soll
, hat hohe Wellen geschlagen. Allerdings wissen wohl die wenigsten, dass in vielen Nahrungsmitteln bereits Läuse verwendet werden – oder auch das, was sie ausscheiden. Vor allem Süßigkeiten enthalten diese wenig appetitlichen Zutaten.
Gewonnen wird die Farbe aus weiblichen Cochenilleläusen , auch bekannt als Scharlachschildlaus, die zerquetscht und ausgekocht werden. Lautlistet die Produkte auf, in denen der Farbstoff enthalten ist:
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Läuse in Lebensmitteln – Liste zeigt, in welchen Süßigkeiten bereits Insekten steckenGlänzend und rot – solche Lebensmittel essen wir gerne, weil sie so appetitlich leuchten. Dass dieser Effekt durch Läuse zustande kommt, ist weniger appetitlich.
Read more »
Für die globalen Top 20 reicht es lange nicht: So viel Geld haben die zehn reichsten DeutschenIn der Live-Liste der reichsten Menschen der Welt halten sich die Deutschen wacker – immerhin schafft es der nationale Spitzenreiter auf den 30. Platz.
Read more »
Die 10 besten Rollenspiele auf SteamDie besten Rollenspiele auf Steam haben wir in einer Liste gesammelt. 10 Games haben wir als Empfehlungen zusammengestellt.
Read more »
Sci-Fi-Meisterwerk: Den vielleicht besten Film der letzten Jahre gibt's ab heute erstmals im Streaming-AboEr ist für 11 Oscars nominiert, spielte als erster A24-Film über 100 Millionen Dollar ein, führte kurzzeitig sogar die Liste der besten Filme aller Zeiten auf Letterboxd an – und jetzt gibt's ihn im Streaming-Abo: „Everything Everywhere All At Once“.
Read more »
Clans in Berlin: ZDFinfo zeigt Dokuserie „Blutsbande“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Clans in Berlin stehen immer wieder mit spektakulären Straftaten in der Öffentlichkeit. Sie bilden eine Parallelgesellschaft, zu der nur wenige Zugang bekommen. Die dreiteilige Dokuserie „Blu…
Read more »