.Karl_Lauterbach zeigt sich angesichts des neuen Omikron-Subtyps BA.2 besorgt. Dieser sei ansteckender und löse womöglich einen schwereren Krankheitsverlauf aus.
Auch der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts, Lars Schaade, warnte vor zu schnellen Lockerungen. Die Daten deuteten zwar darauf hin, dass der Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten sei, was die Neuinfektionen angehe. Auf den Intensivstationen sei der Scheitelpunkt aber noch nicht erreicht.
Man müsse die Situation weiter ernst nehmen, unterstrich Schaade. Es sei insbesondere wichtig, in Krankenhäusern und Pflegeheimen Schutzmaßnahmen weiter aufrecht zu halten, um Vulnerable nicht zu gefährden. Welche Maßnahmen über den 20. März hinaus erhalten bleiben, muss der Bundestag noch entscheiden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Durchsetzungsstarker Omikron-Subtyp könnte schwerer krank machenIn Deutschland könnte der Omikron-Subtyp BA.2 den vorherrschenden verdrängen, mehr Menschen infizieren und sie schwerer erkranken lassen.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Lauterbach sieht Omikron-Höhepunkt überschritten• Lauterbach sieht Omikron-Höhepunkt überschritten • Kalifornien erklärt Corona-Pandemie für beendet • Corona-Expertenrat fordert mehr Einsatz für Kindeswohl • Zahl der registrierten Neuinfektionen weiter rückläufig • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Lauterbach und RKI-Vize Schaade geben Update zur Corona-LageBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI-Vizepräsident Lars Schaade sowie Michael Meyer-Hermann, Leiter der Abteilung System-Immunologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig geben am Freitag ein Update zur Corona-Lage in Deutschland. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Liveticker.
Read more »