Deutschland hat nicht genug Lehrer, so weit, so bekannt. Einen Plan, das Problem endlich mal zu lösen? Gibt es nicht, nur drei Wege, wie der Mangel verwaltet werden kann. Ein Kommentar SZ SZPlus
Lesezeit: 2 minKleines Einmaleins der Bildungspolitik: Gibt es nicht genug Lehrer, leidet die Bildung der Kinder und damit deren Perspektive fürs Leben.
An den Schulen herrscht Personalmangel, also sollen alle mehr unterrichten. Ist das fair? Nein. Doch dass so viele Lehrkräfte nicht einmal 50 Prozent arbeiten, ist kaum noch vermittelbar.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Volles Klassenzimmer, aber niemand an der Tafel: Darum gehen Deutschland die Lehrer ausLehrermangel: Volles Klassenzimmer, aber niemand an der Tafel: Darum gehen Deutschland die Lehrer aus (sternPLUS)
Read more »
Bundesliga: Borussia Dortmund holt belgisches Toptalent Julien DuranvilleDer BVB verpflichtet einen belgischen U19-Nationalspieler: Julien Duranville bekommt bei Schwarz-Gelb einen langfristigen Vertrag.
Read more »
Dschungelcamp 2023 im Ticker: 'Mach' nicht einen auf Opfer, Lucas'Tag 14 hat es in sich: Gigi dreht durch – und das nicht nur einmal. Alle Highlights im großen BUNTE.de-Liveticker.
Read more »
'Mach nicht einen auf Opfer, Lucas!'Drei Männer gehen in eine Bar und nehmen ein paar Drinks. Klingt gut, endet aber ziemlich 'unhappy'. Gigi und Papis rasseln mit Lucas aneinander. Die Lage spitzt sich zu. Alles über den Streit mit dem Mann, der nicht schlucken kann.
Read more »