Linken-Fraktionschefin Mohamed Ali gibt Amt ab AmiraMohamedAli LINKE Wagenknecht
Der Linken-Vorstand hatte in einem einstimmig beschlossenen Stellungnahme Wagenknecht zur Rückgabe ihres Bundestagsmandats aufgefordert und erklärt, die Zukunft der Partei ohne sie zu sehen. Parteichefin Janine Wissler begründete das Vorgehen damit, dass diese die Partei von innen infrage stelle. Der Vorstand"kämpft um die Einheit der Partei und gegen alle Versuche, sie zu spalten", sagte sie."Aus unserer Sicht ist klar: Sahra hat sich entschieden.
Mohamed Ali schrieb in ihrer Erklärung auch, es falle ihr zunehmend schwer, den Kurs der Parteiführung in der Öffentlichkeit zu vertreten. Dieser widerspreche an vielen Stellen ihren politischen Überzeugungen. Sie kritisierte unter anderem, dass kein"grundsätzliches Nein zum falschen Kurs der Ampelregierung" formuliert werde, so etwa zur Klimapolitik, die die Menschen finanziell belaste.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Racketes Nominierung erzürnt Linken-PolitikerDie Flüchtlingshelferin Rackete ist kein Parteimitglied - wird aber zur Linken-Spitzenkandidatin für die Europawahl nominiert. Das ruft innerhalb der Linken Unmut hervor. So beklagt der Bundestagsabgeordnete Ernst Positionen Racketes, die 'mit der Programmatik der Linken kaum vereinbar' seien.
Read more »
Aktivistin als Spitzenkandidatin bei Europawahl: Carola Rackete wird für die Linkspartei zur Herausforderung„Dieser Vorschlag spaltet die Partei“: Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete wird als Spitzenkandidatin bei der Europawahl zur Herausforderung für die Linkspartei.
Read more »
Die Lücke im Parteiensystem. Sollte Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründen?.SWagenknecht nimmt sich Zeit bei der Entscheidung, ob sie mit einer eigenen Partei zur Bundestagswahl antritt. Ein Egotrip? Im Gegenteil, meint ihr Parteikollege AlexKingMdA. dieLinke dielinkeberlin dielinke Wagenknecht
Read more »
Sorge über AKW Cattenom: Rehlinger will nicht mehr mit Frankreich über Atomkraft streitenDas Atomkraftwerk Cattenom ist vielen Saarländern ein Dorn im Auge. Doch es liefert auch Strom, den nicht zuletzt die Stahlindustrie braucht. Die Ministerpräsidentin beklagt die vielen Zwischenfälle, lehnt eine grundsätzliche Debatte mit Frankreich über die Kernkraft aber ab.
Read more »
Royals gratulieren Meghan nicht zum GeburtstagZum letzten Geburtstag von Herzogin Meghan gab es noch Glückwünsche, zum 42. Geburtstag haben sich die Royals bisher nicht gemeldet.
Read more »
Vorwürfe gegen Popstar: Nicht Lizzo!Die Sängerin Lizzo hat Feminismus zu ihrem Markenzeichen gemacht. Nun werfen ihr ehemalige Tänzerinnen Belästigung und Diskriminierung vor.
Read more »