LNG und REPowerEU als umweltpolitische Zerreißproben AgoraEnergiewende EUKommission
, durch die der Naturschutz in Europa geschwächt werden könne.
" , das am heutigen späten Abend im Bundestag zur Abstimmung steht. Um das LNG in Deutschland anlanden, regasifizieren und weiterleiten zu können, müsse die LNG-Importinfrastruktur ausgebaut werden. Der junge Grüne Dzienus kritisiert daran die Übergangsfrist bis 2043; sie sei zu lang, die Umstellung auf grünen Wasserstoff werde verzögert.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Glasgow Rangers im Europa-League-Finale: Das ist der Frankfurt-GegnerDie Rangers sind eine Institution auf der Insel – und mehr als ein Fußballverein. Im Europa-League-Finale ist der Erfolgsdruck auf die Spieler deshalb sehr hoch.
Read more »
CEOs sehen Metaverse nicht als zentrales Thema | Special | OMR | W&VInflation, Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit als größte Unternehmens-Herausforderungen: Die Wahrnehmung vieler CEO's scheint sich verändert zu haben. Diese und weitere Ergebnisse liefert eine aktuelle Gartner_inc-Umfrage. Strategie Metaverse
Read more »
Glasgow Rangers im Europa-League-Finale: Der Erfolgsdruck ist großDie Glasgow Rangers sind eine Institution auf der Insel – und mehr als ein Fußballverein. Im Europa-League-Finale ist der Erfolgsdruck auf die Spieler deshalb sehr hoch.
Read more »
Triennale in Hamburg: Interview mit Kuratorin Koyo Kouoh„Es wäre wunderbar, wenn Bilder Kriege beenden könnten“: Koyo Kouoh, Kuratorin der Triennale, über Bilder als neue Währung, Countermapping, Wahrheit, Macht – und die Grenzen der Fotografie. SZPlus
Read more »
'Maischberger': Jauch sollte Emma-Brief unterschreiben, fand ihn aber 'daneben'Der TV-Moderator ist als Kommentator bei Sandra Maischberger und verrät, warum er seine Unterschrift nicht gegeben hat und welche Minister er schlecht findet.
Read more »
Deutsche Bank: Was hinterlässt Paul Achleitner?Nicht lange her, da gab es bei der Deutschen Bank Applaus für den Vorschlag, der Laden müsse langweiliger werden. Jetzt hört Paul Achleitner als Aufsichtsratschef auf. Langweilig? Von wegen. Die SeiteDrei der SZ von janschmidbauer und SchreiberDohms.
Read more »