Carsten Spohr hat sich im Namen der Lufthansa für die Probleme im Luftverkehr entschuldigt. Kurzfristig lasse sich die Situation aber „kaum verbessern“.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat die Passagiere auf weitere Schwierigkeiten im Luftverkehr eingestimmt. Die von Personalmangel, Teileknappheit und eingeschränktem Luftraum geprägte Situation werde sich „kurzfristig kaum verbessern“, erklärte der Chef der größten Airline-Gruppe Europas in einem Schreiben an die Passagiere. Zwar plane die Branche allein in Europa mehrere tausend Neueinstellungen.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Spohr entschuldigte sich im Namen des Unternehmens dafür, dass nach dem Corona-Einbruch das „Hochfahren des komplexen Luftverkehrssystems von fast Null auf derzeit wieder fast 90 Prozent“ nicht zur angestrebten Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Robustheit geführt habe.
Der Manager räumte ein, dass auch dem Lufthansa-Konzern in einigen Bereichen Personal fehle. Ab dem kommenden Sommer will der Konzern wieder die zwischenzeitlich stillgelegten Großflugzeuge vom Typ A380 einsetzen. Mehr zum Thema Erste Flüge wohl Mitte 2023 Lufthansa nimmt stillgelegten A380 wieder in Betrieb In einem weiteren Schreiben an die Belegschaft erklärte Spohr, dass der Vorstand es „an der ein oder anderen Stelle“ mit dem Sparen übertrieben habe. Der Lufthansa-Chef führte dafür den Druck der mehr als 10 Milliarden Euro schweren Verluste in der Corona-Krise an.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In Mail an Fluggäste erklärt Lufthansa-Chef, dass das Chaos noch Wochen dauern wirdReisechaos in Deutschland: NRW startet als erstes Bundesland in die Sommerferien. Und damit beginnt das Chaos an den Flughäfen endgültig. Weil es zu wenig Mitarbeiter gibt, kommt es zu sehr sehr langen Wartezeiten. Auch am Montagmorgen sammeln sich Menschenmassen an den Terminals. Alle wichtigen Informationen hier im Newsticker.
Read more »
Waldbrand unter Kontrolle – Feuerwehr rechnet mit langem EinsatzBeim großen Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg rechnet die sächsische Feuerwehr damit, dass sie noch bis Ende der Woche im Einsatz sein wird.
Read more »
München: Tochter von Leinwand-Star Franz Xaver Kroetz ärgert sich über Chaos am AirportMünchen: Tochter von Leinwand-Star Franz Xaver Kroetz ärgert sich über Chaos am Airport
Read more »
T-Frage bei Fortuna vorerst geklärt: Kastenmeier ist die Nummer 1Torwart-Frage vorerst geklärt - Kastenmeier erst einmal die Nummer 1 BILDSport
Read more »
Konflikt mit Russland: Habeck warnt »mittelfristig« vor Gas-Rationierung im WinterDeutschlands Energieversorgung ist prekär: Wirtschaftsminister Habeck stellt die Bevölkerung deshalb darauf ein, dass der Staat Lieferungen an Industrie und Haushalte per Gesetz reduzieren muss.
Read more »
„Wir können nicht mehr“: Flugbegleiter macht im Reisechaos Lufthansa schwere VorwürfeDas Reisechaos wirkt sich auf Hunderttausende Passagiere in Deutschland aus. Aber auch die Flugbegleiter sind von den Zuständen betroffen. Einer von ihnen hat mit FOCUS Online gesprochen - und macht der Lufthansa schwere Vorwürfe.
Read more »