Macht-Poker und Wahl-Krimi zugleich: Wer regiert Berlin und was wird aus Franziska Giffey?

Australia News News

Macht-Poker und Wahl-Krimi zugleich: Wer regiert Berlin und was wird aus Franziska Giffey?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Nach der BerlinWahl stehen die ersten Sondierungsgespräche an: Die cduberlin wird mit spdberlin und gruene_berlin reden. Welche Koalitionen sind möglich?

Kommt die große Koalition? Die ersten Sondierungsgespräche werden CDU und SPD am Freitagvormittag führen. Franziska Giffey kündigte an, den Austausch mit den Christdemokraten abwarten zu wollen, bevor man dann weitersehe.

Sondierungsgespräche dienen zur ersten Kontaktaufnahme, CDU und SPD werden über inhaltliche Gemeinsamkeiten und Konflikte diskutieren. Dabei wird ausgelotet, wo Kompromisse für etwaige Koalitionsverhandlungen gefunden werden könnten. Dass die Sozialdemokraten zunächst mit der CDU sprechen, ist naheliegend. Erstens haben die Christdemokraten die Wahl mit deutlichem Abstand gewonnen – ihnen gebührt der Vorzug. Zweitens haben SPD, Grüne und Linke in den vergangenen Wochen deutlich gemacht, dass sie ihr Bündnis gerne fortführen wollen.

Wie realistisch aber ist ein schwarz-rotes Regierungsbündnis? Der Landesverband der SPD gilt als links, gerade in sozial- und gesellschaftspolitischen Fragen würde es starke Reibungen geben. Bei der SPD-Basis dürfte sich Protest regen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach der Berlin-Wahl: Berlin findet noch BriefwahlstimmenNach der Berlin-Wahl: Berlin findet noch BriefwahlstimmenWegen eines Logistikfehlers wurden Hunderte Stimmen nicht gezählt. Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey darf sondieren.
Read more »

Berlin-Wahl 2023: Warum die CDU Berlin nicht regieren wirdBerlin-Wahl 2023: Warum die CDU Berlin nicht regieren wirdEin Berliner Wahlforscher erklärt, warum ein CDU-geführter Senat nur rein rechnerisch eine Option ist. Er glaubt, dass Rot-Grün-Rot weiter regieren wird und erklärt, warum das fast zwangsläufig ist.
Read more »

Berlin-Wahl 2023: Neue Wahl-Pannen - Wie verlässlich ist das Ergebnis wirklich?Berlin-Wahl 2023: Neue Wahl-Pannen - Wie verlässlich ist das Ergebnis wirklich?Neue Pannen erschüttern das Vertrauen in das Ergebnis der Berlin-Wahl 2023. Landeswahlleiter Stephan Bröchler erklärt, welche Schritte jetzt folgen.
Read more »

Nach Wahl-Debakel in Berlin: SPD-Kreischef für Gang in die OppositionNach Wahl-Debakel in Berlin: SPD-Kreischef für Gang in die OppositionBei der Berlin-Wahl kassierte die SPD eine historische Pleite. Im Landesvorstand stehen nun harte Diskussionen bevor.
Read more »

(S+) Die Grünen nach der Berlin-Wahl: Glücklich im Mittelmaß(S+) Die Grünen nach der Berlin-Wahl: Glücklich im MittelmaßSie sind angetreten, um das Rote Rathaus zu erobern. Jetzt freuen sich die Grünen über Platz drei. Den Anspruch, über die eigene Nische hinauszuwachsen, hat die Partei derzeit verloren.
Read more »

Berlin nach der Wahl: Wegner, der Sieger, mit dem keiner siegen willBerlin hat gewählt. Es ist ein klares: So geht’s nicht weiter – aber anders bitte auch nicht. Markus_Balser, Boris Herrmann, HenrikeRossbach, Jan Heidtmann, georg_ismar, RobertRossmann auf SeiteDrei der SZ über den Tag nach der Wahl. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:41:21