Machtkampf eskaliert: Wagner rückt angeblich auf Rostow vor
Der Wagner-Chef hatte zuvor der Armee vorgeworfen, seine Truppen bombardiert zu haben, und die Russen zur Auflehnung gegen die Militärführung aufgerufen. Er kündigte an, er werde das "Böse" in der Militärführung stoppen. Diejenigen, die die Leben Zehntausender russischer Soldaten zerstört hätten, würden bestraft. Das Ministerium halte 2000 Leichen unter Verschluss, um das Ausmaß der Verluste zu verschleiern, behauptete Prigoschin.
Das russische Staatsfernsehen strahlte in der Nacht eine Sondernachrichtensendung aus, in der darüber informiert wurde, dass Prigoschin in Ungnade gefallen sei und festgenommen werden solle. Die Rede in der Sendung war von einer "Provokation" Prigoschins zum Nutzen der Ukraine. Die Medien in der Ukraine berichten breit über den Machtkampf in Moskau.
In Washington behält die US-Regierung die Vorgänge nach Angaben des Sender CNN im Auge: "Wir beobachten die Situation und werden uns mit Verbündeten und Partnern über diese Entwicklungen beraten", wurde der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, Adam Hodge, zitiert. Präsident Joe Biden sei über die Lage unterrichtet worden.Unterdessen hat sich der wichtige russische Armeegeneral Sergej Surowikin auf die Seite des Machtapparats in Moskau geschlagen.
In Moskau und anderen Regionen wurden in den letzten Stunden die Sicherheitsmaßnahmen hochgefahren. "Alle wichtigen Objekte, wie Organe der Staatsmacht und Objekte der Verkehrsinfrastruktur, wurden unter verstärkte Bewachung genommen", berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf die Sicherheitsbehörden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg: Wagner-Söldner sollen in russische Stadt Rostow eingerückt seinDie Kämpfer der Söldnertruppe Wagner kommen aus der Ukraine zurück nach Russland. Chef Prigoschin droht im Machtkampf mit dem russischen Militär, seine Kämpfer seien bereit, jeden zu »vernichten«.
Read more »
Wagner rückt angeblich auf Rostow vorIm Konflikt zwischen der paramilitärischen Söldnergruppe Wagner und dem russischen Verteidigungsministerium überschlagen sich die Ereignisse. Moskau schreibt Wagner-Chef Prigoschin zur Festnahme aus. Der wiederum behauptet, seine Kämpfer seien über die russische Grenze vorgerückt und wollten in Rostow am Don einmarschieren.
Read more »
Russland: Aufruf zum Militärputsch: Russische Behörden gehen gegen Wagner-Chef Prigoschin vorDer Konflikt zwischen der Söldnertruppe Wagner und der russischen Armee spitzt sich zu. Wagner-Chef Prigoschin wirft Verteidigungsminister Schoigu einen Angriff auf seine Truppen vor – und gilt nun als möglicher Putschist.
Read more »
Wagner-Chef Prigoschin wütet gegen Kreml – und erhebt schwere VorwürfeWagner-Chef Prigoschin macht dem Verteidigungsministerium in Russland schwere Vorwürfe und warnt vor dem Verlust der Krim. Ukraine
Read more »
(S+) Machtkampf in der CDU: Als Friedrich Merz auf der Tanzfläche vermisst wurdeCDU-Chef Friedrich Merz wirkte lange wie die unangefochtene Nummer eins in der Union, jetzt ließ er sich von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst provozieren. Ist der Kampf um die Kanzlerkandidatur schon eröffnet?
Read more »
Güller gegen Ammon: Der BLSV-Machtkampf gipfelt in der PräsidiumswahlDas Delegiertenfeld gilt als sehr heterogen. Der Verband gibt sich mittlerweile bemüht, Transparenz zu demonstrieren.
Read more »