Mal ganz ehrlich: Was, wenn es da nichts mehr zu integrieren gibt?

Australia News News

Mal ganz ehrlich: Was, wenn es da nichts mehr zu integrieren gibt?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 82%

Kommentar von Ulrich Reitz: Mal ganz ehrlich: Was, wenn es da nichts mehr zu integrieren gibt?

, gerade wieder, am zweiten Weihnachtstag. Von dort kennt man das Szenario schon länger – die Klasse der Abgehängten aus den hässlichen Vorstädten, den Banlieues, in denen Franzosen nicht mehr leben wollen, verschaffen ihrer blinden Wut auf den Staat krachend Luft – dann brennen die Autos und Staatsordner von Polizei und Feuerwehr werden mit brennenden Mülltonnen in Fallen gelockt, wo sie dann so richtig attackiert werden.

„Die machen alles kaputt, was wir uns hier aufgebaut haben“ – diesen Satz hört man oft beim „Späti“ in Neukölln Was „Westasien“ anbelangt, so weiß man jetzt, wo es liegt: Östlich vom Bezirk Tempelhof/Schöneberg und westlich von Treptow/Köpenick.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Noch mal Schwung holen“: Tourismusbranche in Berlin erholt sich – aber nicht auf altem Niveau„Noch mal Schwung holen“: Tourismusbranche in Berlin erholt sich – aber nicht auf altem NiveauBerlins Tourismusbranche erwartet für 2023 steigende Zahlen. Doch das Niveau von 2019 ist noch in deutlicher Ferne. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit sind weniger Reisende aus Italien, Spanien, Großbritannien und dem asiatischen Markt in der Stadt.
Read more »

Lula legt zum dritten Mal Präsidenten-Eid abLula legt zum dritten Mal Präsidenten-Eid abBereits zum dritten Mal darf sich Luiz Inácio Lula da Silva Präsident von Brasilien nennen. In der Hauptstadt Brasilia leistet er am Neujahrstag seinen Amtseid. Die traditionelle Schärpe des Staatsoberhaupts erhält er entgegen der Tradition aber nicht von seinem Vorgänger.
Read more »

In diesem Wohnungskeller hat es nun schon zum dritten Mal gebranntIn diesem Wohnungskeller hat es nun schon zum dritten Mal gebranntDer Alarm kam übers Handy: In einem Mehrfamilienhaus in Neu Wulmstorf hat es am späten Neujahrsnachmittag gebrannt. Das Kuriose: Schon zu Silvester ein
Read more »

Amtseinführung von Lula da Silva: Zum dritten Mal Lula in BrasilienAmtseinführung von Lula da Silva: Zum dritten Mal Lula in BrasilienHunderttausende werden zu Lulas Amtsantritt als brasilianischer Präsident erwartet – auch Staatschefs und Regierungsmitglieder aus mehr als 60 Ländern.
Read more »

(S+) Genussvoll essen: Nennen wir es mal Einfuhrkontrolle - SPIEGEL Coaching Podcast(S+) Genussvoll essen: Nennen wir es mal Einfuhrkontrolle - SPIEGEL Coaching PodcastSich selbst beim Essen bewusster wahrnehmen: Das hilft dabei, gute und ungünstige Gewohnheiten zu identifizieren. Der erste Schritt zur Veränderung ist damit oft schon getan. Hier trainieren Sie den Beobachtermodus.
Read more »

Japans Kaiser Naruhito : Neujahrsauftritt mit der Familie – zum ersten Mal ist Prinzessin Aiko dabeiJapans Kaiser Naruhito : Neujahrsauftritt mit der Familie – zum ersten Mal ist Prinzessin Aiko dabeiPremiere im japanischen Kaiserhaus: Zum ersten Mal darf Naruhitos Tochter gemeinsam mit ihm das neue Jahr begrüßen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:56:15