Zufällig entdecken Feuerwehrleute in Stuttgart einen Brand - doch sie kommen nicht ins Haus, ein Bewaffneter hält sie davon ab. Zwei Verletzte, die aus der Brandwohnung zunächst gerettet werden, sterben wenig später. Doch was ist zuvor geschehen?
Eine brennende Wohnung und ein mit zwei Messern bewaffneter Verdächtiger: Nach einer völlig unklaren Lage in Stuttgart sind zwei Menschen gestorben. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Was genau zuvor geschah, war zunächst ungewiss. Doch am Ende sind eine 53-jährige Frau und ein 32 Jahre alter Mann tot.
Bei der Festnahme des 45-Jährigen sei es zu einer Schussabgabe durch die Polizei gekommen, hieß es in einer Mitteilung der Behörde. Der Verdächtige sei dabei aber nicht verletzt worden. Auf Bildern ist zu sehen, wie Einsatzkräfte einen am Boden liegenden Mann überwältigen. In welchem Zustand er sich bei der Festnahme befand und ob er sich wehrte, wurde nicht gesagt.Erst als der Bewaffnete festgenommen war, konnten die Feuerwehrleute in das brennende Haus.
Auch Stunden später ist die Lage völlig unübersichtlich. Wie standen die Festnahme des Mannes und das Feuer in Verbindung? Unklar, heißt es bei der Polizei. Kannte der Verdächtige die Opfer? Auch dazu gibt es zunächst keine Informationen. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen, insbesondere zu Ablauf und Hintergründen der Tat übernommen, hieß es.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vorwürfe an Deutschland: Weißes Haus sieht in Abrams-Panzern keinen Nutzen für die UkraineDas Weiße Haus sieht in den versprochenen Abrams-Panzern derzeit keinen Nutzen für die Ukraine. US-Präsident Biden habe der Lieferung nur auf Druck Deutschlands zugesagt. Mehr dazu im Newsblog.
Read more »
Weißes Haus: Ukraine braucht derzeit Leopard, keine AbramsLange sträubt sich Kanzler Scholz gegen die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine. Er gibt erst nach, als auch die USA Abrams-Panzer zusagen. Aus Washington heißt es jetzt: Die Zusage kam nur aufgrund deutschen Drucks zustande. Eigentlich benötige die Ukraine keine Abrams.
Read more »
Weißes Haus: Ukraine braucht Leopard-Panzer, keine AbramsUS-Präsident Biden hat im Interesse 'der Einheit des Bündnisses' der Lieferung von amerikanischen Abrams-Panzern zugestimmt. Aus praktischen Gründen sei die Lieferung nicht sinnvoll, heißt es nun.
Read more »
'Volles Haus': Exklusive People-News im TV: 'Bunte - live' startet bei Sat.1Das People-Magazin BUNTE gibt es nun auch im TV - ab sofort bekommt ihr mit 'Bunte - live' exklusive News zu Stars und Royals als Teil der neuen Sat.1-Show 'Volles Haus'. Alle News zur Sendung.
Read more »
Weißes Haus: Kein Konsens über Herkunft des CoronavirusDas US-Energieministerium hat Medien zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert. Die Biden-Regierung mahnt jedoch zu Geduld: Noch seien nicht alle Fakten zusammengetragen.
Read more »
Sat.1: Erwartet schwacher Start für das 'Volle Haus' - DWDL.deDas neue Sat.1-Liveprogramm am Nachmittag kam zum Start auf schwache Werte. Der Spielshow '99' hat der Wechsel auf den Montag zunächst geschadet. Bei RTLzwei verabschiedete sich 'Die Holiday Crew' mit niedrigen Quoten.
Read more »