Bei der Tagung in Wyoming kommen nicht nur die Währungshüter der Fed um Jerome Powell zusammen. Auch EZB-Chefin Christine Lagarde ist vor Ort. Die Märkte lauern auf Signale zur weiteren Zinsstrategie.
und Rezession darlegen. Powells Rede steht unter der weitreichenden Überschrift „Strukturelle Veränderungen in der Weltwirtschaft“, die auch das Motto der diesjährigen Tagung ist. Neben den Währungshütern werden auch zahlreiche Ökonomen anreisen, um ihre Ausblicke vorzustellen.
Ein besonderes Augenmerk werden die Notenbanker den Kapitalmärkten widmen: Sorgen vor einer hohen Teuerung sowie vor einer Rezession haben die Märkte zuletzt dominiert, insbesondere Aktien gerieten stark unter Druck.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wohin steuern die Märkte?: Hellmeyer: Ich schließe weitere Zinserhöhungen nicht ausNervosität und Unsicherheit dominieren die aktuell Stimmung an den Aktienmärkten. Das liegt auch am weiterhin unklaren Kurs der US-Notenbank Fed, erklärt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG.Auch
Read more »
MÄRKTE USA/Wall Street wenig verändert ins Wochenende - Renditerally gestopptDJ MÄRKTE USA/Wall Street wenig verändert ins Wochenende - Renditerally gestoppt Von Florian Faust NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat sich am Freitag als Spielball des Rentenmarktes präsentiert.
Read more »
MÄRKTE USA/Wall Street wenig verändert ins Wochenende - Renditerally gestopptVon Florian Faust
Read more »
Märkte im Einklang: Pairs-Trading - Die innovative Strategie, die vielseitige Chancen birgt!Pairs-Trading ist eine nicht-direktionale Anlagestrategie, die zwei ähnliche Märkte beinhaltet, auf die jedoch unterschiedliche Handelsstrategien angewendet werden. Diese Chancen und Risiken birgt der Paarhandel.
Read more »
MÄRKTE EUROPA/Anleger vor dem Wochenende vorsichtigerFRANKFURT (Dow Jones) - An den europäischen Aktienmärkten ist es zum Wochenausklang nach unten gegangen. Die übergeordneten Belastungsthemen sind mit der Kombination aus Konjunktursorgen um China und global steigenden Zinsen weiter die gleichen, hieß es im Handel. Der DAX verlor 0,7 Prozent auf 15.574 Punkte. Seit dem…
Read more »
MÄRKTE EUROPA/Anleger vor dem Wochenende vorsichtigerDJ MÄRKTE EUROPA/Anleger vor dem Wochenende vorsichtiger FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten ist es zum Wochenausklang nach unten gegangen. Die übergeordneten Belastungsthemen
Read more »