Mary Roos Das macht der Grand-Prix-Star heute
Mary Roos: Mit"Arizona Man" gelang ihr 1970 der Durchbruch
Geboren wurde Mary Roos als Rosemarie Schwab – im Jahre 1949. Sie liebt das Singen schon seit Kindheitstagen und ihr Talent wird früh erkannt. Bereits mit neun Jahren nimmt sie als Mädchen Singles auf – beispielsweise den"". Auf erste Tapes folgen weitere. Und auch Filmrollen kann Rosemarie Schwab ergattern. Die nächsten Jahre verlaufen eher mäßig erfolgreich.
Im Jahr 1970 kommt Mary Roos – so nun ihr Künstlername – beim Grand-Prix-Vorentscheid zwar in die Endrunde, unterliegt jedoch. Mit dem Titel"Arizona Man" allerdings nimmt ihre Karriere Fahrt auf. Weil bei dem Stück zum allerersten Mal Synthesizer eingesetzt werden, ist das Lied eine kleine Sensation. Mit dem Song gelingt Mary Roos der Durchbruch –"Arizona Man" hält sich 22 Wochen in den Verkaufs-Charts, schafft es sogar auf Platz zwei.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neu gegen alt: Das macht das Dead Space Remake besser als das OriginalDas Dead Space Remake nähert sich mit großen Schritten der Veröffentlichung. Alex unterhielt sich deshalb mit EA Motive und Isaac-Schauspieler Gunner Wright.
Read more »
Australian Open 2023 - Alexander Zverev beim Grand-Slam-Comeback: Das kommt auf den Olympiasieger zuAlexander Zverev gehört bei den Australian Open nicht zum Kreis der Titelanwärter, ist aber in Runde eins Favorit. Boris Becker warnt dennoch.
Read more »
das sagte schwester andré über das geheimnis ihres hohen altersDie Französin Schwester André wurde 118 Jahre alt und galt damit als ältester Mensch der Welt. Unter anderem zog sie Kraft aus ihrem Engagement für andere – und aus ihrer Vorliebe für ein süßes Getränk.
Read more »
Eintracht Frankfurt: Paxten Aaronson - das US-Juwel, das die Bundesliga erobern willEintracht Frankfurt hat sich mit Paxten Aaronson einen hochtalentierten US-Boy geschnappt. Der 19-Jährige könnte schneller als zunächst erwartet durchstarten.
Read more »
Test – Atrio: The Dark Wild ist nicht das Cyberpunk-Factorio, das ihr vielleicht erwartetNicht das Cyberpunk-Factorio, das ihr vielleicht erwartet. Atrio: The Dark Wild im Test. 👇
Read more »
'Letzte Generation': nächste Station BundesverfassungsgerichtIm ersten Berufungsverfahren eines Aktivisten der „Letzten Generation“ soll der große Bogen zur globalen Klimaerhitzung gespannt werden. Der Vorsitzende Richter lässt das nicht zu. Jan Heidtmann berichtet SZPlus
Read more »