Mastercard streicht ab Juli die Funktion Maestro. Das kann vor allem für deutsche Kund:innen ungünstig sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum großen Umbruch bei Banken. Girocard
Wer eine EC-Karte besitzt, findet darauf das blaurote Maestro-Logo. Seit 30 Jahren ziert das Symbol Karten weltweit. Nun ist klar: Der US-Konzern Mastercard stellt die Maestro-Karte ein – ab Juli fehlt damit allen neuen Karten die Zahlungsfunktion. Jetzt könnte sich für zahlreiche Bankkund:innen das bargeldlose Bezahlen drastisch ändern. Und nicht nur das: Unter Umständen müssen sie künftig auch tiefer in die Tasche greifen.
Nun steht fest: Bereits ab 1. Juli erhalten Kund:innen keine Karten mehr mit Maestro-Logo und können dementsprechend auch nicht mehr auf diese Funktion zurückgreifen. Aber: In Zukunft wolle man mehr auf recycelte Materialien sowie auf die Authentifizierung per Fingerabdruck und Bezahlung via Chip setzen.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb viele Deutsche eine Kreditkarte besitzen. Laut einer Studie der Bundesbank aus dem Jahr 2021 sind es immerhin die Hälfte der Deutschen, die diese für die Bezahlung im Ausland und imImmer mehr Deutsche sind im Besitz einer oder mehrerer Kreditkarten.Ein weiterer Grund, der laut Verbraucherschützer:innen und Zahlungsmittelexpert:innen dahinter steckt, ist Marktmacht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kartenzahlung im Ausland: Was bedeutet das Ende von Maestro?Die fürs Ausland wichtige Maestro-Funktion in Girokarten wird nach und nach ersetzt. Ab dem 1. Juli geben die Banken keine neuen Maestro-Karten mehr heraus. Was heißt das für das Bezahlen und Geld abheben?
Read more »
Umstrittene Funktion: Apples 'Kommunikationssicherheit' bald per defaultUmstrittene Funktion: Apples 'Kommunikationssicherheit' bald per default Apple iOS iPad iPhone Mac macOS Nacktscanner
Read more »
Telegram bekommt eine Storys-FunktionTelegram zählt zu den wichtigsten Onlineplattformen der Welt, zu Wort meldet sich dort etwa Wagner-Anführer Prigoschin. Jetzt erhält die App ein Feature, das sich Nutzer seit Jahren wünschen.
Read more »
Das Ende von Maestro und was Verbraucher wissen müssenAb dem 1. Juli geben viele Banken keine Girokarten mit Maestro-Funktion mehr heraus. Wie kann dann im Ausland bargeldlos bezahlt werden? Gibt es Übergangsfristen? Und warum schaffen nicht alle Banken sofort den Umstieg? Hier die wichtigsten Fakten.
Read more »
Rente, Bürgergeld und Porto: Das ändert sich im Juli - idowaMehr Geld für Rentner, höhere Freibeträge für Bürgergeld-Empfänger und eine neue Funktion für das E-Rezept - diese Änderungen kommen auf Verbraucher im Juli zu.
Read more »
Novo Nordisk: Abnehmspritze soll Ende Juli in Deutschland auf den Markt kommenDas für viel Aufsehen sorgende Abnehmmittel 'Wegovy' soll in gut einem Monat auch hierzulande verfügbar sein.
Read more »