Der Niederländer Max Verstappen ist voll des Lobes über die Fortschritte von Honda. Die Japaner rüsten 2019 Red Bull Racing mit Motoren aus. Max sagt: «Was wir über Honda sagen, ist keine Lüge.»
Honda arbeitet mit Volldampf für die Saison 2019. Dabei wird die Rennstrecke als Labor benutzt, Strafversetzungen von Toro Rosso werden in Kauf genommen, um zusätzliche Erkenntnisse für den nächstjährigen 1,6-Liter-V6-Turbomotor zu gewinnen, den auch Red Bull Racing erhalten wird. Max Verstappen ist schon mehrfach nach Japan gereist, um sich von den Fortschritten Hondas zu überzeugen. Es gibt viel Grund für Optimismus. Red-Bull-Rennchef Dr.
In Brasilien hat der fünffache GP-Sieger Verstappen vertieft: «Was wir über Honda sagen, das ist keine Lüge. Wir setzen hier nicht einfach etwas in die Welt, das nicht stimmt. Wir sehen ja die ganzen Zahlen. Aber natürlich wird alles auch davon abhängen, welche Fortschritte unsere Konkurrenz macht.» «Ich bin Realist. Ich schätze, dass wir in Sachen Leistung zur Beginn der Saison 2019 noch hinterherhinken werden. Aber wir werden auf alle Fälle besser dastehen als heute. Ob das reicht, um an der Spitze mitzumischen, wird sich zeigen. Dann wird es darum gehen, im ersten Teil der Saison nicht viel Boden zu verlieren.»
Dr. Marko ist überzeugt: Verstappen ist reif genug, um 2019 Weltmeister zu werden. Was meint Max selber? «Ich habe nun fast vier Saisons hinter mir. Lewis hat schon in seiner ersten Saison fast den Titel geholt. War er damals schon bereit, Weltmeister zu werden? Vielleicht ja, vielleicht auch nein. Alles wird vom Auto abhängen. Wenn ich einen Wagen habe, der mir diese Chance ermöglicht, dann werde ich es versuchen.
Der Niederländer hat 2019 und 2020 die Möglichkeit, der jüngste Weltmeister der Formel 1 zu werden. Diesen Rekord hält Sebastian Vettel, der in Abu Dhabi 2010 im Alter von 23 Jahren, 4 Monaten und 11 Tagen erstmals Champion wurde – in einem Auto von Red Bull Racing.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Max Verstappen (3.): Keine Sorge wegen Honda-MotorRed Bul Racing-Star Max Verstappen musste sich am Ende des Trainingsfreitags auf dem Autódromo José Carlos Pace mit dem 3. Platz hinter dem Ferrari-Duo begnügen. Er ist sich aber sicher: «Das spielt keine grosse Rolle.»
Read more »
Max Verstappen (Red Bull Racing-Honda): Strafe kommtMit grosser Wahrscheinlichkeit muss der siebenfache GP-Sieger Max Verstappen in Monza eine Strafversetzung hinnehmen. Was er und Alex Albon sowie Teamchef Christian Horner vor dem Italien-GP sagen.
Read more »
Max Verstappen: «Das wird heute eine lange Nacht»Toro Rosso-Talent Max Verstappen hatte am Trainingsfreitag in Sotschi alle Hände voll zu tun, weil sein Dienstwagen übersteuerte. Carlos Sainz, der knapp schneller als sein Teamkollege blieb, war hingegen zufrieden.
Read more »
Max Verstappen: «Taten sagen immer mehr als Worte»Nach seinem Sieg in Monaco konnte sich Max Verstappen einen Seitenhieb in Richtung Mercedes nicht verkneifen. Lewis Hamilton reagiert entspannt.
Read more »
DMSB-Honda-Trophy: Jeder Honda-Pilot kann mitfahrenZehn Motorräder werden vom DMSB vermietet. Aber jeder, der eine Honda NSF250R besitzt, kann im nächsten Jahr mitfahren. Technische Kontrolle vorausgesetzt.
Read more »
Formel-1-Liveticker: Wird Max Verstappen alles zu viel?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Max Verstappen kritisiert Formel-1-Programm +++ Marc Surer: 24 Rennen sind zu viel +++ Ende der Formel-1-Sommerpause +++
Read more »