Finanzkrise, Pandemie, gerissene Lieferketten: Der Welthandel trotzt allen Krisen. Das zeigt eine McKinsey-Studie. Wer die Gewinner sind – und wer die Verlierer, schreibt marievdhz
an eine Firma, hinter der chinesische Investoren stehen. Deutschland hat durch den Krieg in der Ukraine gemerkt, wie gefährlich eine starke Abhängigkeit sein kann. Jetzt will es sie verringern, fragt sich aber: Wie kann das gehen?Global Institute zeigt die große Abhängigkeit von China. Die Tochterfirma der Unternehmensberatung hat 30 globale Wertschöpfungsketten des Kapital-, Personen- und immateriellen Handels sowie rund 6000 global gehandelte Produkte untersucht.
Eine ganz andere Position auf dem Weltmarkt hat Europa. Hierher wird vor allem importiert, ganz besonders Energie. 2021 kamen 50 Prozent des europäischen Energiebedarfs aus anderen Ländern, vor allem aus Russland.Lisandra Flach, Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, ist überzeugt: Kurzfristig seien die Einbrüche bei der Energie zwar ein schwerer Schlag für die deutsche Wirtschaft gewesen.
Und jetzt wird in Deutschland nach genau diesem neuen Angebot in anderen Ländern gesucht. Das aber braucht nicht nur Zeit, sondern auch die richtigen Anreize, sagt Lisandra Flach:"Die Diversifizierung unserer Handelspartner ist am Ende eine Entscheidung der Unternehmen." Deswegen müsse die Regierung Anreize setzen.
Auch der Rest Asiens ist bereits stark bei den Exporten. Der asiatisch-pazifische Raum trägt überproportional viel zu den Ausfuhren von Mineralien bei - darunter Lithium und Graphit.Klar ist aber auch: Keine Weltregion ist autark. Jedes Land ist abhängig von einem anderen. Die Analyse von McKinsey zeigt, dass jede Region mehr als 25 Prozent einer wichtigen Ressource oder eines Guts aus einem anderen Land importiert.
Das alles zeichnet das Bild einer Welt, die heute globalisierter ist als je zuvor. Und angesichts dessen, dass sich viele Länder jetzt auf die Suche nach neuen Handelspartnern begeben, erwarten die Expertinnen und Experten auch für 2022 ein weiteres leichtes Wachstum.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prüfer-Verband: Zweifel an der Traumkarriere der neuen Spitze des Instituts der WirtschaftsprüferAb 2024 soll Melanie Sack die Führung des Branchenverbands von Klaus-Peter Naumann übernehmen. Zwei langjährige Spitzenkräfte haben sich dagegen verabschiedet. Das alles wirft Fragen auf.
Read more »
Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Read more »
Dynamo Dresden: Krisen-Analyse von Trainer Markus AnfangDynamo-Trainer Markus Anfang mit einer Krisen-Analyse nach der völlig verkorksten Hinrunde.
Read more »
MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie brechen ein: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte ZieleDer Pharmakonzern Roche und der Biotechkonzern MorphoSys müssen eine weitere Schlappe in der Alzheimer-Forschung verkraften.
Read more »
München: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne ErgebnisMünchen: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne Ergebnis. Aufhänger war die Abführung des Ex-Stadtrats am Rande einer Demo am Tag der Reichspogromnacht.
Read more »