Mehr als 45.000 Läuferinnen und Läufer beim Berlin-Marathon

Australia News News

Mehr als 45.000 Läuferinnen und Läufer beim Berlin-Marathon
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Mehr als 45.000 Läuferinnen und Läufer beim Berlin-Marathon. Veranstalter für Toleranz, Weltoffenheit und Akzeptanz

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.In diesem Jahr erfolgt der Auftaktlauf am ehemaligen Flughafen Tempelhof, wo ab Donnerstag auch die Sport-Messe Marathon-Expo stattfindet. Zur Messe werden etwa 120.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Corona-Beschränkungen wie in den vergangenen Jahren wird es nicht mehr geben. Im Start- und Zielbereich müssen keine Mund-Nase-Masken mehr getragen werden.

Auch die Spitzensportler treffen am kommenden Wochenende wieder an der Spree aufeinander. Star des Laufes ist der zweimalige Olympiasieger Eliud Kipchoge aus Kenia. Der 37-Jährige hatte 2018 in Berlin den Weltrekord von 2:01:39 Stunden über die 42,195 Kilometer aufgestellt. Auf der weltweit schnellsten Marathonstrecke trifft er auf den Gewinner des „BMW Berlin-Marathons“ 2021 Guye Adola aus Äthiopien.

Auch die Themen Müllvermeidung, -trennung und Recycling haben einen hohen Stellenwert. Trinkbecher aus Recyclingmaterial kommen ebenso zum Einsatz wie Refill-Stationen für Trinksysteme. Die Wärmefolien aus recyceltem Material werden nach Gebrauch in einer eigenen Ballenpresse unmittelbar vor Ort gepresst und dem Hersteller als Rohstoff für neue Folien zur Verfügung gestellt.

- nicht nur an den Wettkampftagen, sondern bereits im Vorfeld. Schon seit Montag, den 19. September 2022, ist die Straße des 17. Juni seit 6 Uhr zwischen der Yitzhak-Rabin-Straße und dem Brandenburger Tor gesperrt. Diese Sperrung wird bis Dienstag, 27. September, ungefähr bis Mitternacht aufrechterhalten. Ab Mittwoch, den 21. September, wird die Sperrung der Straße des 17. Juni ab 6 Uhr bis zum Großen Stern ausgeweitet und umfasst dann auch die Yitzhak-Rabin-Straße.

Am Freitag wird das Gebiet rund ums Brandenburger Tor einschließlich der Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße ab 4 Uhr sowie zusätzlich ab 18 Uhr der Bereich zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag sowie die John-Foster-Dulles-Allee gesperrt. Diese Sperrungen gelten bis Montagmorgen, ungefähr 6 Uhr.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Start-ups: Mehr Umsatz in den USA – mehr Nutzer in DeutschlandStart-ups: Mehr Umsatz in den USA – mehr Nutzer in DeutschlandViele Start-ups aus der Gesundheitswirtschaft starten am US-Markt, wenn sie hierzulande eine gewisse Nutzerzahl aufgebaut haben. Programme wie German Entrepreneur helfen Teams bei Expansion.
Read more »

Cloud-Provider Backblaze: SSDs halten länger als FestplattenCloud-Provider Backblaze: SSDs halten länger als FestplattenMehr Daten, mehr SSDs, mehr Ausfälle: In seiner neuen Statistik zieht Backblaze eine positive Bilanz für den Einsatz von Solid-State Disks.
Read more »

Kita-Kräften reicht es endgültig: „Wir können und wollen so nicht mehr arbeiten“Die Personalnöte an Kindertagesstätten werden immer größer. Ein neuer Vorschlag der Familienministerin hat jetzt das Fass zum Überlaufen gebracht.
Read more »

Union: Ehrgeiziger Baumgartl wünscht sich mehr SpielzeitUnion: Ehrgeiziger Baumgartl wünscht sich mehr SpielzeitAn einem ansonsten rundum gelungenen Tag gab es für Union Berlins Timo Baumgartl nur einen kleinen Makel.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:15:23