Nach einem vorübergehenden Rückgang haben die rassistischen Straftaten in Brandenburg im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen.
Nach vorläufigen Angaben registrierte die Polizei im Vorjahr 200 Delikte, 87 mehr als 2020, wie aus den Antworten des Innenministeriums in Potsdam auf Anfragen der Landtagsabgeordneten Andrea Johlige hervorgeht. 2019 hatte es noch 210 derartige Vorfälle gegeben.
Dagegen nahm die Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte, die in einer gesonderten polizeilichen Statistik geführt werden, abermals ab. Laut Ministerium ereigneten sich im vergangenen Jahr 170 Delikte, 39 weniger als 2020. Im Jahr 2019 hatte die Polizei noch 268 Fälle gemeldet. Bei den rassistisch motivierten Straftaten haben sich die Körperverletzungsdelikte nach einer Übersicht Johliges im Vorjahr im Vergleich zu 2020 von 10 auf 15 erhöht. Mit einem Anstieg von 27 auf 52 Fälle haben sich Beleidigungen, Bedrohungen und Nötigungen mehr als verdoppelt. Nach den Angaben stieg auch die Zahl der Propagandadelikte von 71 auf 124.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - UNO meldet mehr als 660.000 Flüchtlinge
Read more »
Krieg in der Ukraine: Mehr Luftangriffe, mehr Sanktionen – das geschah in der NachtTote und Verletzte, brennende Häuser: Russische Luftangriffe hinterlassen ein Bild der Zerstörung in verschiedenen ukrainischen Städten. Deutschland und die USA teilen gegen Moskau aus. Der Überblick zum UkraineKrieg.
Read more »
Mehr als 900.000 Impfungen in einem Jahr und 41 TagenAm Montagabend wurde die letzte Impfung im Impfzentrum an der Messe verabreicht.
Read more »
Mehr als 6000 Corona-Neuinfektionen in Berlin gemeldetIn zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich nach den amtlichen Zahlen etwa jeder fünfte Berliner mit dem Virus angesteckt. Das Robert-Koch Institut meldete am Dienstag 6390 Neuinfektionen binnen eines Tages. Die Gesamtzahl stieg damit auf 741.869. Seit 2020 starben in der Hauptstadt 4245 Menschen an oder mit einer Covid-19-Erkrankung.
Read more »
Keine Filme von Disney, Warner und Sony mehr in RusslandMehrere Filmstudios wollen ihre Filme vorerst nicht mehr in Russland veröffentlichen. Zuerst hatte sich Disney entschieden, Warner und Sony folgten.
Read more »