Mehr Staatseingriffe, schnellere Klimawende – Debatte um steigende Energiekosten

Australia News News

Mehr Staatseingriffe, schnellere Klimawende – Debatte um steigende Energiekosten
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

Mehr Staatseingriffe, schnellere Klimawende – Debatte um steigende Energiekosten Bundesrat Energiekosten

Die Kosten für Energie in Deutschland steigen weiterhin und belasten zunehmend private Haushalte und Unternehmen. In der Politik auf Bundes- und Länderebene mehren sich nun kritische Stimmen dazu, die in Vorschlägen und Initiativen ein wirksames Gegensteuern verlangen. Die Ideen sind sehr unterschiedlich – mal geht es um Steuern, Abgaben und Umlagen, mal um Entlastungszahlungen, gedeckelte Preise oder den schnellen Ausbau erneuerbarer Energiequellen.

"Deutschland ist Strompreis-Weltmeister: Die Energiepreise sind 2021 so stark gestiegen wie nie zuvor und ziehen weiter an", sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann. "Kein Land zahlt mehr für Elektrizität." Nach neuen Daten des Bundesverbandes für Energie- und Wasserwirtschaft hätten deutsche Haushalte durchschnittlich 36,19 Cent für eine Kilowattstunde bezahlt, betonte der CDU-Politiker.

Die Stromsteuersätze sollten auf das von der EU festgelegte Mindestmaß sinken, ein Industriestrompreis von vier Cent zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit festgelegt und geprüft werden, wie Verbraucher vor den Folgen rechtswidrigerzu schützen seien. Vielfach fänden sich Verbraucherinnen und Verbraucher unversehens in der Grundversorgung wieder und müssten tief in die Tasche greifen.

Dem Entwurf zufolge soll noch im ersten Quartal 2022 ein Bund-Länder-Energiegipfel mögliche Maßnahmen abstimmen und umsetzen. "Wirtschaft und Verbraucher ächzen nicht nur unter den Auswirkungen der anhaltenden Inflation, sondern zusätzlich unter den explodierenden Energiekosten", mahnte Althusmann. Entlastung sei dringend nötig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach St. Petersburg-Coup – Für Alba zahlen sich mehr freie Tage schon ausNach St. Petersburg-Coup – Für Alba zahlen sich mehr freie Tage schon ausFür die Basketballer von Alba Berlin hat sich eine Atempause von drei statt zwei spielfreien Tagen spürbar ausgezahlt.
Read more »

Baerbock will mehr Flüchtlingshilfe für JordanienBaerbock will mehr Flüchtlingshilfe für JordanienAuf ihrer Nahost-Reise trifft die deutsche Außenministerin ihren jordanischen Amtskollegen. Beide sind überzeugt: Nur eine Zwei-Staaten-Lösung könne für Frieden im Nahen Osten sorgen. Baerbock dringt auf mehr internationale Hilfe für palästinensische Flüchtlinge - und äußert sich auch zum Ukraine-Konflikt.
Read more »

Bezirk warnt: Nicht mehr alle ICE halten in SüdkreuzBezirk warnt: Nicht mehr alle ICE halten in SüdkreuzAb Dezember könnte der Halt einiger ICE am Bahnhof Südkreuz entfallen. In Charlottenburg-Wilmersdorf regt sich Protest.
Read more »

„Freedom Convoy“ in Kanada: Trudeau kündigt mehr „Eingreifen der Polizei“ an„Freedom Convoy“ in Kanada: Trudeau kündigt mehr „Eingreifen der Polizei“ anAus Protest gegen die Corona-Maßnahmen blockieren Trucker Teile von Ottawa. Kanadas Premier schließt nun eine gewaltsame Auflösung der Blockaden nicht aus.
Read more »

Ekel-Alarm: In Autos lauern mehr Bakterien als auf ToilettenGerade vor öffentlichen Toiletten ekeln sich viele Menschen – doch laut einer neuen Studie sind Autos teils noch stärker mit Bakterien verunreinigt als WC-Sitze.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 08:07:10