IOC-Präsident Bach zeigte sich 'erschrocken' über die Kälte der russischen Trainerin, nach der Tragödie um die Eiskunstläuferin Walijewa. Er sollte Verantwortung übernehmen für das, was unter seiner Führung passiert, sagt Sarah Wiertz. // MEINUNG
Gefeiert, geächtet, gescheitert: FürEine 15-Jährige, die vor den Augen der Weltöffentlichkeit am teilweise grausamen Sportsystem, dem immensen medialen Druck und den offenen Anfeindungen gegen sie auf dem Eis zerbricht.
Viel tragischer als ihr Auftritt sind allerdings die Reaktionen und das Verhalten aller Beteiligten, wobei jeder die Schuld dem anderen zuschiebt und niemand bereit ist, selbst Verantwortung zu übernehmen. Respekt, Fairness, Freundschaft, Spaß - es wird einmal mehr deutlich, dass die oft erwähnten Werte der Olympischen Spiele für viele Verantwortliche nicht mehr als bloß ein PR-Gag sind.
Zurück bleibt ein vermutlich traumatisiertes 15-jähriges Mädchen, das öffentlich gedemütigt und dessen Liebe und Leidenschaft für den Sport vermutlich für immer zerstört wurde. Auf der Strecke geblieben sind andere Eiskunstläuferinnen, deren eigenen olympischen Momente vom langen Schatten der Affäre um Kamila Walijewa verdeckt worden sind. In Erinnerung bleiben Olympische Spiele, bei denen der Sport nicht im Vordergrund stand.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Eine kalte Tragödie' - Pressestimmen zum Eiskunstlauf Kamila WalijewaDie internationale Presse bewertet den ebenso emotionalen wie dramatischen Auftritt von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa bei den Olympischen Spielen in Peking. Olympia Peking2022 Winterspiele Olympics Eiskunstlauf Walijewa
Read more »
Olympia: Deue Details um Kamila Walijewa - CAS veröffentlicht DokumenteDer Sportgerichtshof CAS veröffentlicht den begründeten Schiedsspruch im Fall Kamila Walijewa und bringt damit einige Details ans Licht.
Read more »
Kamila Walijewa bei Olympia 2022: Zu viel für ein KindNach der Aufregung um ihren Dopingfall misslingt Kamila Walijewa die Kür – beim Olympiasieg von Anna Schtscherbakowa wird sie Vierte.
Read more »
Katarina Witt weint um Kamila Walijewa, die in Peking eine Medaille verpasstDer Druck für die Russin, die unter Dopingverdacht steht, ist zu groß. Niemand hat das Kind vor der Tragödie auf dem Eis geschützt. Nun ist das Mitleid groß.
Read more »
Olympia 2022: Kamila Valieva und das Glas von Opa – und andere Doping-AusredenDoping zugeben? Warum denn – wenn man jede erdenkliche Ausrede anführen kann? BILD zeigt die irrsten Erklärungen der erwischten Sünder.
Read more »