Der Verein Mare Liberum, der Menschenrechtsverletzungen dokumentiert, hat seine Auflösung bekannt gegeben. Repression mache die Arbeit unmöglich.
Am Montag gaben sie auf: Mare Liberum, ein Berliner Verein zur Menschenrechtsbeobachtung in der Ägäis, gab seine Auflösung bekannt. Die Arbeit ist den jungen Aktivist:innen nicht ausgegangen: Griechenland ist eines der EU-Länder, die vor allem seit 2020 offen auf massenhafte Pushbacks von Flüchtenden setzen – illegal, mit Gewalt, bisweilen tödlich.
Flucht und Migration sind heute immer öfter begleitet von Gewalt, Entrechtung und Tod. Und wer darauf aufmerksam macht, lebt gefährlich: Migrant Defenders, die die Verletzung von Menschenrechten dokumentieren und Notleidende unterstützen, geraten vielerorts ins Visier eines globalen Systems, das darauf abzielt, Mobilität von Menschen mit Gewalt zu kontrollieren – so wie die Aktivist:innen von Mare Liberum.
Migration und globale Ungleichheit Dieses Vorgehen steht in engem Zusammenhang mit globalen Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen. Migration ist auch Ausdruck globaler Ungleichheit – Menschen versuchen, am Wohlstand teilzuhaben, der ihnen vorenthalten wird, und in Sicherheit zu leben. Und der Globale Norden versucht, ebendies zu verhindern – obwohl er immer stärker auf Zuwanderung angewiesen ist.
Zu beobachten ist all dies nicht nur in autokratischen Staaten, deren Regime ihre Macht mit Menschenrechtsbrüchen zu erhalten versuchen, sondern teils auch in Demokratien. Denn auch diese wollen keine Zeug:innen, wenn sie Flüchtlinge entrechten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Minister Habeck in der Krise: Der einstige Liebling verprellt seine AnhängerKrisenminister Robert Habeck ist selbst in eine Krise gerutscht. Wegen seiner Heizungs-Pläne und Vorwürfen der Vetternwirtschaft steht der Wirtschaftsminister in der Kritik. In Bremen liefert er eine überraschende Erklärung.
Read more »
Die Gewerkschaften und die Angst der Arbeitnehmer vor der Künstlichen IntelligenzIn Regensburg fordert ein Gewerkschafter kostenlose Weiterbildung, um die Transformation der Wirtschaft auch für... (M-Plus)
Read more »
als der eismann mit der pferdekutsche kamLange Zeit ersetzte die Produktion der Eisfabrik Huxmann den Kühlschrank. Viele Bremer erinnern sich an das Stangeneis, das auch in Gaststätten eingesetzt wurde.
Read more »
Alles neu? Der Dresscode bei der KrönungTraditionell oder modern? König Charles setzt bei seiner Krönung auf zeitgemäße Schlichtheit - das gilt auch für den Dresscode am 6. Mai.
Read more »
Ukraine: Vorbereitung der Frühjahrsoffensive laut Verteidigungsminister Resnikow »in der Endphase«Der Gegenschlag der Ukrainer kann laut offiziellen Aussagen jederzeit losgehen. Man werde entscheiden, »wie, wo und wann« man zuschlage, sagte Verteidigungsminister Resnikow – und nannte eine Forderung für die Zeit nach der Rückeroberung.
Read more »