Der US-Konzern steckt trotz Entlassungen 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI. Microsoft stärkt seine KI-Sparte; OpenAI bekommt mehr Cloud-Rechenleistung.
. Der Chat-Bot ist in der Lage, auf natürliche und menschenähnliche Weise auf Anfragen zu reagieren, ein Gespräch zu führen und Folgefragen zu beantworten – und könnte damit eine Konkurrenz zu Suchmaschinen wie Google werden.
Microsoft hat erst vor wenigen Tage angekündigt, ChatGPT bald den Kunden seines eigenen Cloud-Dienstes Azure zur Verfügung zu stellen. Der Service gibt Microsofts Cloud-Kunden Zugang zu verschiedenen OpenAI-Tools wie dem GPT-3.5-Sprachsystem, auf dem ChatGPT basiert, sowie dem DALL-E-Modell zur Generierung von Bildern aus Textaufforderungen. Das ermöglicht es Azure-Kunden, die OpenAI-Produkte in ihren eigenen Anwendungen in der Cloud zu nutzen.
Microsoft selbst nutzt derzeit die Entwicklersprache AI, um sein Programmiertool Copilot zu automatisieren, und will diese Technologie auch in seine Suchmaschine Bing, seine Office-Produktivitätsanwendungen, sein Chatprogramm Teams und seine Sicherheitssoftware integrieren, schreibt Bloomberg.hat. Bis zum Quartalsende sollen 10.000 Microsoft-Angestellte gehen müssen. Das sind knapp fünf Prozent der Gesamtbelegschaft.
Trotz der Entlassungen will Microsoft seinen Gaming-Bereich erweitern. Aktuell versucht der Konzern, die kartellrechtliche Genehmigung für die 69 Milliarden US-Dollar-Übernahme des US-Videospieleherstellers Activision Blizzard zu erhalten. Der Deal wird noch von Kartellwächtern geprüft,
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ChatGPT: Microsoft investiert weitere Milliarden in die KI von OpenAIMicrosoft investiert weitere Milliarden in die beiden KI-Bots ChatGPT und DALL-E und wird damit zum wichtigsten Partner von OpenAI.
Read more »
Microsoft investiert weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAIDer US-Konzern steckt trotz Entlassungen 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI. Microsoft stärkt seine KI-Sparte; OpenAI bekommt mehr Cloud-Rechenleistung.
Read more »
Microsoft investiert weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAIDer Software-Riese steuert erneut eine Finanzspritze an die Entwickler des Chatbots ChatGPT bei. Die Software generiert Texte, die wie von Menschen verfasst wirken.
Read more »
Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler | W&VLaut Angaben von Bloomberg will Microsoft weitere zehn Milliarden Dollar in OpenAI investieren, den Entwickler von ChatGPT.
Read more »
Hacker verdient fast 40.000 € auf einen Schlag mit der Text-KI ChatGPT – Wie geht so etwas?ChatGPT verfasst Texte auf Basis von Google-Suchergebnissen, kann aber auch Computer-Code verstehen - damit lässt sich Geld machen.
Read more »