Deutschland und Kolumbien haben ein Militärabkommen unterzeichnet, Inhalt geheim. Kolumbiens Militär ist für Menschenrechtsverletzungen bekannt.
Während der monatelangen Protesten gegen die Regierung wurden mehrere Menschen getötet Foto: Miyer Juana/ZUMA/imago
Und genau in diesem Moment gab das kolumbianische Verteidigungsministerium am 3. November kund, bei einem Treffen des deutschen Botschafters, des Verteidigungsattachés und des kolumbianischen Verteidigungsministers sei ein Verteidigungsabkommen unterzeichnet worden: „Kolumbien ist das erste Land in Lateinamerika, das auf ein solches Abkommen mit der Bundeswehr zählen kann.“
Der taz erging es ähnlich. Eine Sprecherin der Botschaft verwies ans Verteidigungsministerium. Ein Sprecher des Ministeriums wollte sich wie sein kolumbianischer Kollege zum genauen Inhalt nicht äußern. Und was genau nun vereinbart ist, erfährt die Öffentlichkeit auch durch die Kleine Anfrage der Linke-Fraktion zum Militärabkommen nicht – die Antworten auf die beiden Fragen dazu sind Verschlusssache.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russische Vergeltungsmaßnahme: Russland verbietet Deutsche Welle - Büro muss schließenRussland hat auf ein Sendeverbot des deutschsprachigen Programms seines Staatssenders RT DE reagiert und der Deutschen Welle, dem Auslandssender der Bundesrepublik Deutschland, seinerseits ein Sendeverbot erteilt.
Read more »
Apotheker panscht Krebsmittel – Schmerzensgeld für HinterbliebeneMedizinskandal in Bottrop: Ein Apotheker dosierte über Jahre Krebsmittel zu niedrig. Ein Gericht hat Schadensersatzansprüche nun teilweise anerkannt. SZPlus
Read more »
Querdenker, Verschwörungsgläubige, Neurechte: Wie Spotify zur Spielwiese für Ideologen wirdNach der Kritik von Neil Young kündigte Spotify Verbesserungen an. Doch auch in Deutschland bietet die Musikstreaming-Plattform gefährlichen Ideen ein Podium. (T+)
Read more »
Horrorfilm „Day of the Dead“ auf Arte: Zombie zurück im GiftschrankAuf Arte lief Ende Januar ein in Deutschland verbotener Zombiefilm. Nun entfernte der Sender die Untoten aus der Mediathek, man bedauere den Vorfall.
Read more »
Straßenkind Sascha: „Jeder Mensch hat eine Chance verdient“In Deutschland sind 37.000 Kinder und Jugendliche obdachlos, viele davon in Berlin. Der Verein Straßenkinder baut dank Spenden für sie ein Haus, die „Butze“.
Read more »