Mit fiktiven Fällen von ChatGPT argumentiert: US-Anwalt muss Strafe zahlen

Australia News News

Mit fiktiven Fällen von ChatGPT argumentiert: US-Anwalt muss Strafe zahlen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 71%

Mit fiktiven Fällen von ChatGPT argumentiert: US-Anwalt muss Strafe zahlen ChatGPT KünstlicheIntelligenz Recht

Weil er vor Gericht mit fiktiven Fällen argumentierte, die die Text-KI ChatGPT erzeugt hatte, müssen ein US-Anwalt, sein Kanzleipartner und ihre Kanzlei Levidow, Levidow & Oberman 5000 US-Dollar Strafe zahlen. Der Anwalt hatte in einem Rechtsstreit, in dem es um eine Verjährungsfrage ging, eine Eingabe mit sechs Präzedenzfällen vorgelegt, die gegen eine Verjährung sprachen.

. Aber Anwälten obliege auch eine Kontrollpflicht, dass ihre Einreichungen korrekt seien. Und die sei hier verletzt worden. Mit seiner Handlungsweise habe der Anwalt Zeit und Geld der Gegenpartei verschwendet und auch die Zeit des Gerichts von anderen Aufgaben abgezogen.verlauten: "Wir haben in gutem Glauben den Fehler begangen, weil wir nicht dachten, dass ein Stück Technologie Fälle aus dem Nichts erfinden könnte." Der betreffende Fall Mata v. Avianca, Inc.

Auch wenn die Fähigkeiten eines generativen Chatbots KI wie ChatGPT erst einmal verblüffen mögen, taugt das Tool nur bedingt zur Recherche. Die KI erzeugt aus ihrem Ausgangsmaterial neu und echt scheinendes Material, das nach algorithmischer und statistischer Wahrscheinlichkeit zusammengesetzt und verwoben wird. Eine sachlich korrekte Auskunft, ist so möglich – es kann aber auch frei erfunden sein. Das eigene Urteilsvermögen kann man damit derzeit nicht ersetzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Opera One: Webbrowser mit KI steht zum Download bereitOpera One: Webbrowser mit KI steht zum Download bereit🤖🌍 Ab sofort gibt es mit dem Opera One einen Webbrowser mit KI-Tool. Was hat der Browser mit ChatGPT sonst noch zu bieten?
Read more »

Kurz informiert: Digitalisierungsindex, Schuppentiere, ChatGPT, EurobikeKurz informiert: Digitalisierungsindex, Schuppentiere, ChatGPT, EurobikeKurz informiert: Digitalisierungsindex, Schuppentiere, ChatGPT, Eurobike ChatGPT Digitalisierung kurzinformiert Roboter
Read more »

Datenleck: 100.000 kompromittierte ChatGPT-Konten im DarknetDatenleck: 100.000 kompromittierte ChatGPT-Konten im DarknetMehr als 100.000 ChatGPT-Zugänge sind im Darknet verfügbar. Gestohlene Konten können vor allem für Firmen kritisch sein.
Read more »

Das würde Satoshi Nakamoto zum neuen Bitcoin-ETF sagen – laut der KI von ChatGPTDas würde Satoshi Nakamoto zum neuen Bitcoin-ETF sagen – laut der KI von ChatGPTErst werden in den USA Kryptobörsen scharf von der Börsenaufsicht angegangen, wenige Tage später verkündet BlackRock, einen Bitcoin-ETF auflegen zu wollen. Was würde der Bitcoin-Gründer SatoshiNakamoto dazu sagen? Wir haben die KI ChatGPT gefragt.
Read more »

Richter verurteilt Anwälte wegen ChatGPT-Posse zu einer GeldstrafeRichter verurteilt Anwälte wegen ChatGPT-Posse zu einer GeldstrafeZwei New Yorker Anwälte zitieren in einem Schriftsatz aus nicht existierenden Fällen. Erst wollen sie nicht eingestehen, dass diese von ChatGPT geschrieben wurden – nun müssen sie 5000 Dollar zahlen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:07:58