Motegi FP1: Ducati-Doppelführung, Marc Márquez auf P6

Australia News News

Motegi FP1: Ducati-Doppelführung, Marc Márquez auf P6
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

MotoGP Motegi FP1: Ducati Doppelführung, Marc Márquez auf P6

bereits im Juni vorsorglich angepasst: Die Action auf dem Twin Ring begann am heutigen Freitag erst um 13.15 Uhr Ortszeit.

Der All-Time-Lap-Record auf dem Twin Ring steht allerdings schon seit 2015 bei 1:43,790 min, der Rundenrekord aus dem MotoGP-Rennen von 2014 bei 1:45,350 min – gefahren jeweils von Jorge Lorenzo. Als noch 20 Minuten auf der Uhr standen, übernahm Quartararo in 1:45,029 min wieder die Spitze der Zeitenliste. Die Führung währte aber nicht lange, denn Aragón-Sieger Enea Bastianini blieb wenig später in 1:44,978 min als Erster des Tages unter der 1:45er-Marke. Zwölf Minuten vor Schluss startete Rins die nächste «time attack», eine 1:44,913 min brachte ihm vorläufig den ersten Platz 1 ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Ich mag Teamorder nicht' - Axel Bassani wird Ducati nicht helfen'Ich mag Teamorder nicht' - Axel Bassani wird Ducati nicht helfenDucati befindet sich in der Superbike-WM auf Kurs zum ersten WM-Titel seit 2011: Michael Rinaldi sagt Alvaro Bautista seine Hilfe zu, Axel Bassani nicht
Read more »

US-Finale: Wie Danilo Petrucci (Ducati) Champion wirdUS-Finale: Wie Danilo Petrucci (Ducati) Champion wirdFür Danilo Petrucci wird es am Samstag und Sonntag im Barber Motorsport Park ernst. Der Ducati-Star kämpft beim Saisonfinale um seinen ersten US-Superbike-Titel, doch Jake Gagne (Yamaha) führt die Meisterschaft an.
Read more »

Philipp Öttl (Ducati): «Barcelona ist anspruchsvoll»Philipp Öttl (Ducati): «Barcelona ist anspruchsvoll»Ducati-Pilot Philipp Öttl kommt mit guten Erinnerungen zum Meeting der Superbike-WM 2022 in Barcelona. Der Bayer stand hier vor zwei Jahren auf dem Supersport-Podium und peilt ein weiteres Top-10 Ergebnis an.
Read more »

30 Jahre Lenovo ThinkSystem alias IBM PS/2 Server30 Jahre Lenovo ThinkSystem alias IBM PS/2 ServerDie chinesische Firma Lenovo feiert mit neuen Produkten das Jubiläum ihrer x86-Server, die vom IBM PS/2 Server 85 aus dem Jahr 1992 abstammen.
Read more »

Fabio Quartararo (Yamaha/3.): «Keine Schmerzen mehr»Fabio Quartararo (Yamaha/3.): «Keine Schmerzen mehr»Mit dem dritten Platz hinter dne Ducati-Assen Miller udn MBagnaoa zig sich WM-Spitzenreiter Fabio Quartararo in Motegi im FP1 tadellos aus der Affäre. Aber die starken Ducati machen ihm Sorgen.
Read more »

VR46 setzt auf Kontinuität: Marini und Bezzecchi betonen die gute AtmosphäreVR46 setzt auf Kontinuität: Marini und Bezzecchi betonen die gute AtmosphäreLuca Marini und Marco Bezzecchi fahren auch 2023 für VR46 und werden beide die Ducati GP22 haben - Im italienischen Team herrscht eine tolle Atmosphäre
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:54:14