Motobox Kremer möchte an Le-Mans-Erfolg anknüpfen

Australia News News

Motobox Kremer möchte an Le-Mans-Erfolg anknüpfen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Obwohl die Vorbereitungszeit nach dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans knapp war, hofft man bei Motobox Kremer, beim Zwölf-Stunden-Rennen in Estoril an das gute Resultat anknüpfen zu können.

Der zwölfte Platz beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans darf als großer Erfolg verbucht werden, nur im Jahr 2000 war das Team Motobox Kremer als Achter beim 24-Stunden-Rennen in Spa Francorchamps und 2018 als Neunter beim Bol d’Or besser platziert. Bei besten Bedingungen kam das Yamaha-Team beinahe problemlos durch das Rennen, obwohl bereits bei den Trainings einige Zwischenfälle dafür sorgten, dass Mensch und Material an ihre Grenzen gebracht wurde.

In der EWC-Gesamtwertung belegt die engagiert arbeitende Privatmannschaft nach dem ersten WM-Lauf des Jahres mit 23 Punkten den achten Rang. Dank der Unterstützung der Sponsoren und Partner sowie mit einzigartigem Teamgeist gelang es Motobox Kremer Racing, die Motorräder wieder perfekt für das Abenteuer Langstrecke vorzubereiten, um am kommenden Wochenende auf dem nahe der portugiesischen Hauptstadt gelegenen Circuito do Estoril voll durchzustarten.

Der Umstieg auf Rennreifen der Firma Dunlop vor der laufenden Saison erwies sich als Glücksgriff für das Yamaha-Team aus Oberneisen . Der zwölfte Rang beim Langstreckenklassiker in Le Mans war gleichbedeutend mit Platz 5 in der «Dunlop Independent Trophy» heraus, was für die Equipe um die beiden Teamverantwortlichen Manfred Kremer und Georg Haas als herausragendes Resultat gewertet werden darf.

Auf der in leuchtendem Orange gehaltenen Yamaha R1 wird wie gewohnt der Franzose Geoffroy Dehaye und der Bayer Stefan Ströhlein sitzen. Um für den Bol d‘Or startklar zu sein, muss Benjamin Colliaux verletzungsbedingt auf Estoril verzichten. Der Franzose musste sich einer Operation an der Schulter unterziehen, nachdem sie bei einem Sturz in Le Mans in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ihn ersetzt der französische Dunlop-Testfahrer Kevin Jacob.

«Nach dem guten Resultat in Le Mans wollten wir den Schwung mit nach Portugal nehmen, doch es hat sich herausgestellt, dass die Sturzschäden am Motorrad umfangreicher waren als erwartet, deshalb war die Vorbereitungszeit knapp», erzählt Teammanager Kremer. «Wir müssen in Estoril gut arbeiten, damit alles nach Plan läuft. Ich bin Optimist, deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir ein erfolgreiches Wochenende erleben werden.»19.30 – 21.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rallye Spanien: Armin Kremer nach kuriosem Unfall outRallye Spanien: Armin Kremer nach kuriosem Unfall outDeutscher Skoda-Privatier rutscht auf Verbindungsetappe in Graben. Doppelführung der Skoda-Werkspiloten Pontus Tidemand und Jan Kopecký
Read more »

ELMS mit 36 Rennwagen zum Lauf am Red Bull RingELMS mit 36 Rennwagen zum Lauf am Red Bull RingNach den 24 Stunden von Le Mans wechseln die Teams der European Le Mans Series wieder in das normale 4-Stunden-Format. Beim dritten Saisonlauf auf den Red Bull Ring wurden 13 LMP2, 17 LMP3 und sechs GTE gemeldet.
Read more »

Moreau macht FortschritteMoreau macht FortschritteDer in Le Mans am Sonntag verunglückte Rennfahrer zeigt positive Signale.
Read more »

Le Mans, FP2: Strecke trocken, Jack Miller vorneLe Mans, FP2: Strecke trocken, Jack Miller vorneNachdem der Morgen in Le Mans noch verregnet gewesen war, konnten die MotoGP-Piloten in FP2 mit Trockenreifen auf Zeitenjagd gehen. Jack Miller hinterließ den besten Eindruck. Stefan Bradl stieg ebenfalls ein.
Read more »

Neue Zuschauerbrücke für die Rennstrecke in Le MansNeue Zuschauerbrücke für die Rennstrecke in Le MansDer Automobile Club de l'Ouest verbessert auch 2020 die Infrastruktur rund um die Strecke in Le Mans. Diesmal gibt es eine neue Zuschauerbrücke direkt hinter dem Haupteingang. Sie erhält den Namen Don Panoz.
Read more »

Startplatz 22 für GERT56 by rs speedbikes in Le MansStartplatz 22 für GERT56 by rs speedbikes in Le MansDank einer sensationellen Vorstellung von Julian Puffe konnte sich das German Endurance Racing Team 56 by rs speedbikes beim Langstreckenklassiker in Le Mans für den 22. Startplatz qualifizieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:42:46