München: Lange Nacht der Musik - Ein Ticket für Konzerte und Shuttlebus

Australia News News

München: Lange Nacht der Musik - Ein Ticket für Konzerte und Shuttlebus
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Lange Nacht der Musik in München ‒ Rund 400 Konzerte mit einem Ticket und dem MVG-Shuttlebus erleben

Bei der Langen Nacht der Musik finden rund 400 Konzerte in München statt. Besucher kommen mit einem Ticket in die Spielstätten und können die MVG-Shuttlebusse nutzen.

Die Lange Nacht der Musik in München findet nach der Corona-Pause wieder statt. Die Veranstalter freuen sich über positives Feedback seitens der Spielstätten und der Künstler. Unterstützung kommt auch von der Landeshauptstadt und dem Freistaat Bayern, die sich 2022 wieder mit zahlreichen Einrichtungen an Münchens musikalischster Nacht beteiligen.

60 große und kleine Spielstätten finden sich am Samstag, den 07. Mai, zusammen und bieten den Münchnern. Von 20 bis 2 Uhr können die Besucher mit nur einem Ticket durch die Stadt ziehen und die rund 400 Konzerte besuchen. Damit alle Gäste bequem von einer Location zur nächsten kommen, setzt die Münchner Verkehrsgesellschaft Shuttlebusse ein. Zwischen 20 Uhr und 2 Uhr fahren die Busse im 10-Minuten-Takt ab Odeonsplatz auf vier Touren:: Odeonsplatz – Lenbachplatz – Karlsplatz – Sendlinger Tor – Isartor – Maximilianstraße – Odeonsplatz: Odeonsplatz – Arcisstraße – Stiglmaier-platz – Holzkirchner Bahnhof – St.

. Die Eintrittskarten gelten für alle Veranstaltungsorte sowie als Fahrschein für die MVG-Shuttlebusse, jedoch nicht für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Auch interessant

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Raketen auf Nachschubwege, Hoffnung auf Feuerpause in Mariupol – das geschah in der NachtRaketen auf Nachschubwege, Hoffnung auf Feuerpause in Mariupol – das geschah in der NachtRussische Truppen kämpfen im Stahlwerk in Mariupol, doch es soll Feuerpausen für Evakuierungen geben. Ein hoher Kremlbeamter demonstriert Macht. Ein Überblick.
Read more »

Ukraine News: Was in der Nacht geschah - der ÜberblickUkraine News: Was in der Nacht geschah - der ÜberblickLiveblog zum Krieg in der Ukraine: 600 000 Geflüchtete in Deutschland, Feuerpause und Fluchtkorridore für Stahlwerk in Mariupol angekündigt, Angriffe auf Bahnanlagen - ein Überblick darüber, was in der Nacht geschah.
Read more »

Große Rettung aus Mariupol, lahme deutsche Lieferungen: Was heute Nacht passiert istDie Lage in Mariupol bleibt weiter prekär. Auf der einen Seite konnten jüngst 344 Menschen aus der Region gerettet werden. Gleichzeitig ist der Kontakt zu den Kämpfern im Stahlwerk abgerissen. Deutschlands Waffenlieferungen verzögern sich stark. Was in der Nacht passiert ist.
Read more »

Warnung für Odessas Strände, Selenskyj fordert »Marshall-Plan« – das geschah in der NachtWarnung für Odessas Strände, Selenskyj fordert »Marshall-Plan« – das geschah in der NachtBewohner der Region Odessa sollen sich von der Küste fernhalten. US-Geheimdienstinformationen haben offenbar zur Versenkung der »Moskwa« beigetragen. Und: weitere Evakuierungen aus Mariupol geplant. Der Überblick.
Read more »

Hoffen auf Evakuierungen in Mariupol, Sorge um Odessa - das geschah in der NachtHoffen auf Evakuierungen in Mariupol, Sorge um Odessa - das geschah in der NachtEin Sanitäter in Mariupol bittet die Türkei um Hilfe. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Art Marshall-Plan für die Ukraine. Ein Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 11:51:01