Die Münchner Sozialdemokraten bekennen sich auf ihrem Parteitag zu Milliarden-Investitionen in bezahlbaren Wohnraum. Und attackieren den Freistaat, der viel zu wenig gegen die Wohnungsnot unternehme.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Die große Harmonie des Parteitags störten nur vereinzelte Kritiker. Gerd Baumann etwa sah in den vielen Anträgen zum Thema Wohnen wenig Neues oder Pointiertes, mit dem die Partei in der Öffentlichkeit punkten könnte. Petra Heller rügte, dass die Studenten und ihre Wohnungsnot auf dem Parteitag komplett fehlten. Sehr grundsätzlich wurde Seija Knorr-Köning, die zuletzt im Westen für den Bundestag kandidiert hatte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Parteitag der Brandenburger Grünen in Falkensee: Auch Baerbock grüßt aus der FerneDie Landesdelegiertenkonferenz der Brandenburger Grünen tagte in Falkensee. Die wichtigsten Themen: Klimaschutz und Solidarität.
Read more »
Erinnerung an Hamburger Abgeordnete: Emotionaler Moment bei Grünen-ParteitagBeim Landesparteitag der Grünen wird intensiv diskutiert. Es geht unter anderem um das Verhältnis zum Islamischen Zentrum Hamburg. Und beim Abschied
Read more »
Kabinett bringt Milliarden für Nahverkehr auf den WegDie vorgesehene finanzielle Aufstockung für den Nahverkehr läuft an. Wie schnell kann dann auch das 49-Euro-Ticket umgesetzt werden?
Read more »
Krankenhaus-Chef Gaß beklagt 8,5-Milliarden-Euro-LückeDie aktuellen Preissteigerungen machen auch vor Kliniken nicht Halt. Die Politik reagiert mit einem Hilfspaket. Doch das reiche bei Weitem nicht aus, rechnet Krankenhäuser-Chef Gaß vor. Bis Ende 2023 würden rund 8,5 Milliarden Euro fehlen. Er sieht einige Krankenhäuser vor Notlagen.
Read more »
Energiekrise: 30 Milliarden Barrel Ölreserven: Kasachstan könnte Europas neue Tankstelle werdenDas rohstoffreiche Kasachstan emanzipiert sich schrittweise von Russland. Nun umwerben China und Europa das Land, das an diesem Sonntag wählen lässt.
Read more »