Andreas Mickisch ist Münchens neuer Personalreferent. Er liebt sehr kaltes Wasser und das Boxen, verspricht aber, sein Amt mit Wärme und ohne jede Gewalt auszuüben. SZPlus
Auch wenn sie ihn mal hart fordern oder gar triezen, bei einem können sich die 80 Stadträte und die etwa 40000 Beschäftigten der Münchner Verwaltung sicher sein: Der neue Personalchef Andreas Mickisch neigt nicht zur Schnappatmung.
Warum man das getrost annehmen kann? Wenn einer auch im Winter morgens nach dem Aufstehen täglich im heimischen Badetümpel sitzt, dann hat er sich diese Art der körperlichen Aufregung längst abgewöhnt. Doch Mickischs engste Mitarbeiter müssen dafür einkalkulieren, dass es morgens im Büro keine langen Anlaufzeiten gibt."Elektrisierend" findet der am Mittwoch gewählte Personalreferent das tägliche Eisbaden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern München: Reha-Fortschritt: Manuel Neuer wieder am BallBayern-Torwart Manuel Neuer (35) macht weiter große Fortschritte! Am Freitag trainierte er erstmals nach seiner Knie-OP wieder mit Ball
Read more »
A9 bei München: Autobahn am Samstag wegen Lkw-Unfall gesperrtMünchen - Auf der A9 Richtung München ist am Samstag ein Mann verletzt worden. Er war mit seinem Auto mit einem Lkw kollidiert.
Read more »
Ukraine-Demo in München: Tausende protestieren gegen den Krieg„Hände weg von der Ukraine“: In München demonstrieren am Samstag Tausende Menschen gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine.
Read more »
FC Bayern: Wunsch-Spieler Christensen – Dieser Klub ist im Werben um ihn vornWer hat aktuell die Pole Position im Rennen um Bayerns Wunsch-Verteidiger Andreas Christensen (25)?
Read more »
3. Liga: 1:3 gegen 1860 München! Bär reißt Zwickau die Punkte wegDer FSV Zwickau verliert in der 3. Liga nach 1:0-Führung gegen 1860 München 1:3. Knackpunkt war die Rote Karte für Lars Lokotsch kurz nach Wiederanpfiff.
Read more »
München: Altes Gebäude der „University of Maryland“ wird zu WohnbauIm einstigen „University of Maryland“-Gebäude in München sollen Unterkünfte entstehen, doch die Stadibau kann nur 48 Stellplätze schaffen. Droht die Parknot?
Read more »