Münchner Indie-Institution Echokammer: Ein Mann, hundert Platten

Australia News News

Münchner Indie-Institution Echokammer: Ein Mann, hundert Platten
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Albert Pöschl ist schon immer einziger Mitarbeiter seines Labels. Heute ist es für seine Subkultur unverzichtbar und knackt bald eine besondere Marke.

„Abseitige Musik zu veröffentlichen“, sagt der Münchner Künstler und Labelbetreiber Albert Pöschl, „war schon immer das Konzept von Echokammer Records“. Abseitige Musik, das heißt zum Beispiel: „Tom Wu is Dead“ von Tom Wu, einem singenden Schlagzeuger. Sein Werk trägt die Katalognummer Echokammer 98.

Also zieht Pöschl Mitte der 1990er nach München. Zur Rave-Szene, die sich damals in München etabliert, hält er eher Abstand. Lieber legt er Dub auf und steht bei Konzerten von Bands wie Die Sterne hinter dem Mischpult. Nebenbei studiert er Tontechnik und startet 1999 dann das Label Echokammer. Auch bei Tom Wu, mit Pöschl zusammen aktiv bei Kamerakino und später bei Das weiße Pferd, entsteht Anfang der Zehner Jahre die Idee zu einem Soloprojekt: „Ich wollte selbst Songs komponieren und mit einem eigenen Projekt am Start sein. Das mag verwundern, als Gitarrist kann man sich einfach hinstellen und loslegen, als Schlagzeuger ist das aber schwierig.“

Besser als nix Variation ist wichtig, gerade in einer kleinen Szene. Das Münchner Publikum, vor dem Wu hauptsächlich auftritt, soll sich nicht langweilen. Wus Alben erhalten einige Rezensionen in kleineren Magazinen und einem obskuren französischen Musikblog. Zu wenig für einen Hype. Albert Pöschl, den Labelbetreiber, schreckt das nicht ab: „Besser, Echokammer veröffentlicht Wus Musik, als dass es überhaupt niemand macht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Robert Habeck: Erneut Mitarbeiter mit Fehltritt - Skurrile BilderRobert Habeck: Erneut Mitarbeiter mit Fehltritt - Skurrile BilderEin Referatsleiter aus Robert Habecks Wirtschaftsministerium ließ sich von Saudi-Arabien einladen. Nun hagelt es Kritik.
Read more »

Kreuzfahrt-Zustände: Wenn Mitarbeiter auf See den Job kündigenAuf einem Kreuzfahrtschiff den Job zu kündigen ist ein Luxus, den sich nicht alle Arbeitnehmer leisten können. Das kann passieren.
Read more »

Ukraine: Saatmaschine, Trockenanlage – und Bunker: Wie Bayer sein Werk in der Ukraine ausbautUkraine: Saatmaschine, Trockenanlage – und Bunker: Wie Bayer sein Werk in der Ukraine ausbautBayer erweitert seine Saatgut-Aufbereitung in dem Kriegsland – eine Stütze für Mitarbeiter und die ukrainischen Landwirte. Doch gibt es auch Kritik am Konzern.
Read more »

„Es ist der eine Fehler zu viel“: Habecks Staatssekretär Graichen muss gehen – wegen eines weiteren Verstoßes„Es ist der eine Fehler zu viel“: Habecks Staatssekretär Graichen muss gehen – wegen eines weiteren VerstoßesDie Trauzeugen-Affäre hatte Patrick Graichen noch überstanden. Neue familiäre Verflechtungen wurden dem Top-Mitarbeiter des Bundeswirtschaftsministers aber nun zum Verhängnis.
Read more »

Verwandt und befreundet - so funktionierte das grüne Graichen-NetzwerkVerwandt und befreundet - so funktionierte das grüne Graichen-NetzwerkJetzt also doch: Nach wochenlanger Kritik muss Habecks wichtigster Mitarbeiter, Staatssekretär Patrick Graichen, gehen. Die Verflechtungen des Graichen-Netzwerkes im Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:00:03